Inbetriebnahme; Lagerung; Prüfung; Entsorgung - Torteam24 HNA-Outdoor Notice De Montage Et D'utilisation

Batterie de secours
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Montage
Bild 1a .1/1b .1/1c .1
siehe
1 .
Montieren sie den Not-Akku so, dass die
leD sichtbar ist.
2 .
Ziehen sie beim schiebetor-Antrieb die
Anschlussleitung von unten, verzugsfrei
durch die leerrohr-Dichtung in das
Gehäuse ein.
3 .
stecken sie die kabelenden des Not-Akku
auf den entsprechenden stecker der steu-
erungsplatine (siehe Bild 2a/2b). Achten
sie dabei auf die richtige polung. bei fal-
scher polung ist ein korrekter betrieb des
Not-Akkus nicht möglich.
4 .
bauen sie den Antrieb oder die steuerung
entsprechend der Anleitung für Montage,
betrieb und Wartung wieder zusammen.
HINwEIS
ist die angeschlossene leitung zu lang, kann
die Restlänge zurück in den Not-Akku
geschoben werden.
5

Inbetriebnahme

stellen sie die stromzufuhr des Antriebs
wieder her.
Das orangene leuchten der leD am Not-Akku
signalisiert den ladevorgang. leuchtet die
leD grün ist der ladevorgang vollständig
abgeschlossen und der Not-Akku ist betriebs-
bereit.
6

Lagerung

ist der Not-Akku nicht an einen Antrieb ange-
schlossen, sollte er nicht länger als 3 Monate
ungeladen bleiben.
7
Prüfung
Die erste prüfung des Not-Akkus sollte erst
nach beendigung des vollständigen ladevor-
gangs durchgeführt werden. Der Not-Akku ist
vollständig geladen, wenn die leD grün
leuchtet.
HINwEIS
um die betriebssicherheit zu gewährleisten,
überprüfen sie den Not-Akku alle 3 Monate
auf seine Funktion.
TR30G033 / 07.2009
1 .
schalten sie die stromzufuhr des Antriebs
ab.
2 .
2-3 vollständige Torfahrten durchführen.
(Der Antrieb fährt evtl. mit reduzierter
Geschwindigkeit)
3 .
stellen sie die stromzufuhr des Antriebs
wieder her.
8

Entsorgung

Die verkaufsstellen, die batteriehersteller und
-importeure und der Metallhandel nehmen ver-
brauchte blei-Akkus zurück und führen sie den
blei-sekundärhütten zwecks verwertung zu.
sie sind mit dem Recycling-Rückgabesymbol
und einem durchkreuzten Rollcontainer
gekennzeichnet.
verbrauchte blei-Akkus dürfen nicht mit
anderen batterien vermischt werden, um die
verwertung nicht zu erschweren. Die jewei-
ligen nationalen Nachweispflichten der ver-
brauchten Akkus sind zu überprüfen.
keinesfalls darf der elektrolyt, die verdünnte
schwefelsäure unsachgemäß entleert werden;
dieser vorgang ist von den verwerterbetrieben
durchzuführen.
9

Technische Daten

Akkus:
ladedauer:
statusanzeige:
überbrückungszeit
bei Netzausfall:
lebensdauer der
Akkus:
Temperaturbereich: -15 °c - +45 °c
DEUTSCH
2x 12 v; 2,3 Ah
max. 24 h
leD (grün/orange)
ca. 18 h bis zu 5 Torzy-
klen mit vollständig gela-
denem Akku und ohne
angeschlossenem
Zubehör
bis zu 5 Jahre
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières