Bedienung Und Betrieb; Akkus Aufladen; Betriebszustandsanzeigen - Tronic TLG 1000 C5 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TLG 1000 C5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung und Betrieb

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und zum Betrieb
des Gerätes.
Akkus aufladen
Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, ebenen und rutschfesten Untergrund
auf.
Vergleichen Sie die technischen Daten mit denen Ihres Stromnetzbetreibers. Bei
Übereinstimmung schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Die LEDs
leuchten dreimal rot auf. Das Akkuladegerät ist jetzt betriebsbereit.
Setzen Sie die Akkus in die Ladeschächte ein. Drücken Sie die Akkus Typ
9-V-Block in die Ladeschächte, bis sie hörbar einrasten.
HINWEIS
Es können individuell 1–8 Akkus geladen werden:
- 4 x Typ C oder Typ D in den Ladeschächten 1 bis 4 und zusätzlich
2 x Typ 9-V-Block in den Ladeschächten 5 und 6
oder
- 6 x Typ AA oder AAA in den Ladeschächten 1 bis 4 und zusätzlich
2 x Typ 9-V-Block in den Ladeschächten 5 und 6.
Der Ladevorgang beginnt nun. Das Akkuladegerät besitzt je eine LED für
jedes Fach im Ladeschacht. Die LEDs der jeweiligen Ladeschächte zeigen den
Ladezustand der einzelnen Akkus an. Zusätzlich wird im Display
Ladezustand jedes einzelnen Akkus in Prozent dargestellt.
HINWEIS
Wenn die LED des Ladeschachts länger als 5 Sekunden rot blinkt, ist der
Akku nicht richtig in den Ladeschacht eingelegt oder defekt.

Betriebszustandsanzeigen

Die verschiedenen Anzeigen haben folgende Bedeutungen:
Die LED blinkt im Sekundentakt rot und grün: Die Akkus werden abwechselnd
geladen und entladen (Refresh-Funktion: Ältere oder lange gelagerte Akkus
werden wieder aufgefrischt.).
Die LED blinkt im Sekundentakt grün: Ein tiefentladener Akku wird mit einem
reduziertem Ladestrom schonend vorgeladen.
Die LED leuchtet durchgehend rot: Die Akkus werden mit dem maximalen
Ladestrom geladen.
Die LED leuchtet durchgehend grün: Die Akkus sind vollständig geladen und
das Akkuladegerät schaltet auf Erhaltungsladung um.
Zusätzlich wird im Display
Prozent dargestellt.
TLG 1000 C5
der aktuelle Ladezustand jedes einzelnen Akkus in
4
der aktuelle
4
DE │ AT │ CH
 35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières