IMG STAGELINE PML-80R Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
a Eingeben eines eigenen Textes (max. 80 Zeichen)
Den Text mit den Zeichentasten (5) eingeben. Pro Taste
stehen 4 Zeichen zur Auswahl. Die jeweilige Taste so oft
drücken, bis das gewünschte Zeichen auf dem Display
erscheint, dann die Taste lösen. Wenn der blinkende Cur-
sor wieder erscheint, das nächste Zeichen eingeben. Um
zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln, vor
dem Drücken der jeweiligen Buchstabentaste die Taste
SHIFT (13) drücken. Leerzeichen können mit der Taste
SPACE (17) eingegeben werden. Falsch eingegebene
Zeichen können mit der Taste ERASE gelöscht werden.
Hinweis: Ein integriertes Filter verhindert das Anzeigen
einiger englischer Vulgärausdrücke. Die Ein-
gabe dieser Ausdrücke ist zwar möglich, beim
Textdurchlauf werden sie jedoch durch Stern-
chen ersetzt.
b Aufrufen eines vorprogrammierten Textes
99 englischsprachige Texte stehen zur Verfügung. Sie
sind auf den Seiten 56 – 57 aufgeführt. Um einen Text
aufzurufen, zuerst die Taste LIBRARY (11), dann die
zwei entsprechenden Zahlentasten (5) drücken (z. B. für
Text Nr. 7 erst Taste „0", dann Taste „7"). Der ausge-
wählte Text erscheint auf dem Display. Falls gewünscht,
kann dahinter noch ein eigener Text eingegeben werden.
4) Um den Text zu überprüfen, einmal die Taste PLAY (20)
drücken. Der Text wird dann einmal durchlaufen.
Ein selbst eingegebener Text kann danach bei Bedarf
noch korrigiert werden: Die Taste EDIT drücken und den
Text mit den Eingabetasten wie gewünscht ändern.
5) Der Text kann unter einem der 10 Speicherplätze M0 – M9
oder als BANNER-Text abgespeichert werden:
a Text unter M0 – M9 abspeichern
Ein in einem der Speicher M0 – M9 gesicherter Text läuft,
wenn er aufgerufen wird, einmal auf dem Display durch
(siehe auch Kap. 4.2.2).
Erst die Taste STORE (14) drücken, dann die Memory-
Taste M0 – M9 (16) des jeweiligen Speichers. Der Text
läuft zur Kontrolle einmal durch (nicht, wenn vor dem
Speichern zur Überprüfung bereits die Taste PLAY ge-
drückt wurde – siehe Bedienschritt 4).
b Text als BANNER-Text abspeichern
Im Modus „BANNER" läuft der Text, der als BANNER-
Text gespeichert wurde, ständig in kurzen Zeitabständen
auf dem Display durch (siehe auch Kap. 4.2.1).
Erst die Taste STORE (14) drücken, dann die Taste
BANNER (12). Der Text läuft zur Kontrolle einmal durch
(nicht, wenn vor dem Speichern zur Überprüfung bereits
die Taste PLAY gedrückt wurde – siehe Bedienschritt 4).
Hinweis: Es können insgesamt, d. h. in allen Speichern
M0 – M9 und im BANNER-Speicher, bis zu 469
selbst eingegebene Zeichen gespeichert wer-
D
A
CH
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières