Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Inbetriebnahme; Batterien In Die Fernbedienung Einsetzen - IMG STAGELINE PML-80R Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Lauflicht und das beiliegende Steckernetzgerät entspre-
chen der Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
89/336/EWG. Das Netzgerät entspricht zusätzlich der Nie-
derspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Achtung! Das Steckernetzgerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe in diesem Gerät vor. Durch unsachge-
mäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages. Außerdem erlischt beim Öffnen des Netzgeräts
oder des Lauflichts jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie Lauflicht und Netzgerät nur im Innenbe-
reich. Schützen Sie die Geräte vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe-
raturbereich 0 – 40 °C).
Nehmen Sie das Lauflicht nicht in Betrieb bzw. ziehen Sie
das Netzgerät sofort aus der Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Lauflicht oder am Netzgerät vor-
handen sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht auf einen
Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Lauflicht bzw. Netzgerät in jedem Fall in
einer Fachwerkstatt reparieren.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches
Tuch, auf keinen Fall Chemikalien oder Wasser.
Werden das Lauflicht oder das Netzgerät zweckentfremdet,
falsch angeschlossen, nicht richtig bedient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultie-
rende Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden.
Sollen Lauflicht und Netzgerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie die Geräte zur umwelt-
gerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

3 Inbetriebnahme

3.1 Batterien in die Fernbedienung einsetzen

Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien her-
aus. So bleibt die Fernbedienung bei einem eventuellen
Auslaufen der Batterien unbeschädigt.
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll,
sondern geben Sie sie nur in den Sondermüll (z. B. Sam-
melbehälter bei Ihrem Einzelhändler).
Die Fernbedienung wird über zwei 1,5-V-Batterien der Größe
Micro (AAA) gespeist.
D
A
CH
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières