König Electronic CMP-USBVG6 Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour CMP-USBVG6:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
3.2) Geplante Aufnahme
Geplante Aufnahme ermöglicht Ihnen, eine Liste
gespeicherter Termine Ihrer Lieblingsprogramme
zu erstellen. (Siehe Abbildung G)
Klicken Sie auf "Hinzufügen", um die "Quelle",
"Programmname", "Startzeit" und "Endzeit" für die
Aufzeichnung festzulegen.
3.3) Aufnahmeeinstellungen
3.3.1) Einstellungen für den Filmmitschnitt
Klicken Sie auf das Symbol
rechten Ecke des Hauptbildschirms. Wählen Sie die
Option "Aufnahme", um die Einstellungen für die
Videoaufnahme festzulegen. (Siehe Abbildung H)
Einstellen des Dateiformats:
Bestimmen Sie, in welchem Dateiformat Sie
aufnehmen möchten, einschließlich
DVR-MS / MPEG-1 / MPEG-2 / H.264.
Klicken Sie zur Bestätigung auf "OK".
Einstellen der Aufnahmegröße:
Die Auflösung der aufgenommenen Datei hängt von
der Aufnahmegröße ab. Die Standardoption nutzt
die beste Aufnahmegröße in Abhängigkeit von dem
von Ihnen verwendeten Gerät.
Einstellen des Verzeichnisses zum
Speichern der aufzunehmenden Dateien:
Wählen Sie den Speicherpfad für Ihre
aufzunehmenden Dateien.
3.3.2) Einstellungen für Einzelbildaufnahme
Klicken Sie auf das Symbol
rechten Ecke des Hauptbildschirms. Wählen Sie die
Option "Aufnahme", um die Einstellungen für die
Einzelbildaufnahme vorzunehmen.
Einstellen des Dateiformats:
Legen Sie das gewünschte Dateiformat fest,
einschließlich BMP / JPEG. Drücken Sie "OK", um
dies zu bestätigen.
Einstellen des Verzeichnisses zum
Speichern der aufzunehmenden Dateien:
Wählen Sie den Speicherpfad für Ihre
Einzelbilddateien.
in der oberen
in der oberen
8
Abbildung G
Abbildung H
Abbildung I

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières