VOLTCRAFT BT-3 Notice D'emploi page 14

Testeur de batterie plombacide numerique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Schalten Sie alle Verbraucher (Licht, Gebläse, Heckscheiben-
heizung, Booster, usw.) und halten Sie den Motor auf leicht
erhöhter Leerlaufdrehzahl mit ca. 1500 Umdrehungen pro
Minute.
- Betätigen Sie bei dieser Messung niemals den Taster "LOAD" (5)!
- Lesen Sie den Spannungswert der Digitalanzeige ab.
- Schalten Sie nun das Fernlicht ein und stellen Sie das Gebläse
auf die höchste Stufe. Die Spannungsanzeige sollte sich nicht
mehr als um ca. 0,1 bis 0,3 Volt (V) ändern.
Bleibt die Anzeige relativ unbeeindruckt stabil, ist das Ladesystem
Ihres Kfz in Ordnung. Ändert sich die Spannung um mehr als ca. 0,3
V (nach unten oder nach oben), lassen Sie Ihre Ladeelektrik (Lichtma-
schine, Regler, Bürsten, Keilriemen, Leitungen, Massepunkte,
Kabelübergänge, Steckverbinder usw.) in einer Fachwerkstatt prüfen.
D Anlasserüberprüfung
Mit diesem Test läßt sich relativ einfach feststellen, ob der Anlasser
Ihres Autos nicht zuviel Strom aus der Batterie entnimmt. Beim
Anlaßvorgang können unter Umständen Ströme von mehr als ca.
200 Amp. fließen. Stellen Sie vor dieser Prüfung unbedingt sicher,
dass die Batterie in Ordnung ist. Ist die Batterie schwach oder
defekt, so ist dieser Test nicht zweckmäßig. Gehen Sie wie folgt vor:
• Verbinden Sie die Polzangen polungsrichtig mit den Polklem-
men der Batterie und rütteln Sie für einen sicheren Kontakt
leicht an den Polzangen (obere Oxidschichten werden "freige-
kratzt").
• Beachten Sie die nachstehende Tabelle. Darin gelistet finden
Sie die Mindest-Spannungen an der Batterie, während des
Startvorganges mit dem Anlasser (untere Zeile = Cranking) in
Aktion und ohne Anlasser (obere Zeile). Die Werte sind jedoch
stark davon abhängig, um welchen Fahrzeugtyp, mit welchem
Hubraum, usw., es sich handelt. Die Angaben der Tabelle gel-
ten für Fahrzeuge mit einem Hubraum von kleiner oder gleich
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10 05 92

Table des Matières