Telefonieren; Anruf Annehmen; Gespräch Beenden - switel DE38 Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Navigation im Menü
Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Zur Naviga-
tion im Menü benutzen Sie die Softkeys und die Pfeiltasten. Mit dem linken
q
Softkey
öffnen Sie das Menü. Mit den Pfeiltasten
gen Sie sich im Menü. Zum Öffnen eines Untermenüs drücken Sie den Soft-
r
key
. Wollen Sie zum übergeordneten Menü zurück,
u
drücken Sie
kurz. Bei langem Druck gelangen Sie wieder in den Bereit-
schaftszustand.
5

Telefonieren

Anruf annehmen

(V) (U)
Ihr Telefon klingelt.
Befindet sich das Mobilteil nicht in der Basis:
C
Abnehmetaste drücken.
Befindet sich das Mobilteil in der Basis und AUTO−ANTWORT ist nicht einge-
schaltet:
C
Abnehmetaste drücken.
Befindet sich das Mobilteil in der Basis und AUTO−ANTWORT ist eingeschaltet:
w
Mobilteil einfach aus der Basis nehmen, das Gespräch wird
automatisch angenommen.
Anrufen
T
Geben Sie die Rufnummer ein. Fehler bei der Eingabe mit
B
korrigieren.
C
Rufnummer wird gewählt.
Sie können auch zuerst die Abnehmetaste drücken und er-
halten damit das Freizeichen. Die eingegebenen Ziffern Ihrer
gewünschten Rufnummer werden sofort gewählt. Eine Kor-
rektur einzelner Ziffern der Rufnummer ist bei dieser Form
des Gesprächsaufbaus nicht möglich.
Gespräch beenden
F
x
/
Auflegetaste drücken oder Mobilteil in die Basis stellen.
Wahlwiederholung
Ihr Telefon speichert die 5 zuletzt gewählten Rufnummern.
Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird
der Name angezeigt. Um die zugehörige Rufnummer anzu-
zeigen, drücken Sie die Taste
nummer steht immer am Anfang der Liste.
G
E
/
Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste.
D
E
/
Wählen Sie einen Eintrag aus.
C
Rufnummer wird gewählt.
8
D
E
bzw.
bewe-
#
. Die zuletzt gewählte Ruf-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

De382

Table des Matières