Energieverbrauch Optimieren; Aufbewahren Der Lebensmittel Im Kühlraum - Nordfrost MD 37052 Mode D'emploi

Réfrigérateur avec compartiment congélateur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Energieverbrauch optimieren

Den Kühlraum und das Gefrierfach nicht beladen, bevor das Gerät nicht ab-
gekühlt ist.
− Vor dem Einlegen frischer Lebensmittel Thermostatregler in die Position 7
bringen. Nach 3 Stunden in die mittlere Stellung stellen, bis auf dem unteren
Einlegeboden ca. 6 °C erreicht sind (mit Kühlschrankthermometer kontrollieren).
Die höchste Kühlstufe am Thermostat sollte nur kurzfristig bei hohen Au-
ßentemperaturen oder Befüllen des Kühlschranks mit schnell zu kühlen-
dem Kühlgut eingestellt werden. Nach Erreichen der gewünschten
Innentemperatur sollte der Thermostat wieder heruntergeregelt werden,
da sonst im Innenraum Temperaturen unter 0°C entstehen und ggf. das
Kühlgut schädigen können.

Energieverbrauch optimieren

Um die bestmögliche Kühlleistung bei niedrigem Energieverbrauch zu erreichen be-
achten Sie folgendes:
− Gerät nicht im Bereich einer Wärmequelle (Heizkörper oder Küchenherd usw.)
aufstellen.
− Der Standort sollte ein nicht zu warmer, trockener, staubfreier und gut belüfteter
Raum sein.
− Ungehinderte Luftzirkulation um das Gefriergerät sicherstellen.
− Beim Einlegen und Herausnehmen der Lebensmittel die Tür nur kurz öffnen.
Durch eine kürzere Tür-Öffnungszeit entweicht weniger an Kälte und das Gerät
benötigt dadurch weniger Energie.
− Die Einstellung des Temperaturreglers gemäß dem Füllungsgrad des Geräts
wählen.
Aufbewahren der Lebensmittel im Kühlraum
− Aufgetaute Lebensmittel, wenn auch nur teilweise aufgetaut, dürfen nicht wie-
der eingefroren werden.
− Das aus dem Gefrierfach herausgenommene Gefriergut (Eis, Eiswürfel usw.) nicht
direkt in den Mund legen, niedrige Temperatur können empfi ndliche Verbren-
nungen verursachen.
− Lebensmittel auf Tellern, in Behältern oder in geeigneter Behältern aufbewahren.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières