Reinigung Und Pflege - Sammic HM-1900 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Lautstärke des akustischen Signals
Den Knopf der Zeitschaltuhr (TIMER KNOB) nach
links drehen, bis "0" auf dem Display angezeigt wird.
Zuerst die Starttaste (START) und danach auch die
Leistungsstufen- Wahltaste (POWER SELECTION)
190W drücken, bis das Display ändert.
Den Knopf der Zeitschaltuhr (TIMER KNOB) drehen,
um die Einstellung zu ändern.
Wenn Sie die Einstellung nicht ändern möchten, den
Schritt 3 überspringen.
Die Starttaste (START) drücken.

REINIGUNG UND PFLEGE

DIE MIKROWELLE STETS SAUBERHALTEN!.
1. Reinigen des Fensters, der Innenseite der Klappe und der Vorderseite des
Gerätes
Um die optimale Leistung und Betriebssicherheit der Mikrowelle zu gewähr-
leisten, müssen die Innenseite der Klappe und die Vorderseite des Gerätes frei
von Speiserückständen und Fettablagerungen sein.
Diese Stellen mit einem neutralen Reinigungsmittel abwischen, abspülen und
trockenreiben. Auf keinen Fall Reinigungspulver mit Schleifwirkung oder
Topfkratzer verwenden.
2. Reinigen des Garraums
Nach dem Gebrauch der Mikrowelle im Garraum verschüttete Flüssigkeiten,
Ölspritzer und Speisereste so bald wie möglich entfernen. Wird das Gerät im
beschmutzten Zustand verwendet, verringert sich der Wirkungsgrad, die
Ablagerungen setzen sich an den Innenwänden fest und können schlechten
Geruch verursachen. Den Garraum mit einem in lauwarme Seifenlösung
getauchten Tuch reinigen und danach mit einem feuchten Tuch nachreiben.
Vor allem der Boden des Garraums wird leicht beschmutzt. Da dies Geruch und
abnormale Vibrationen verursachen kann, darauf achten, den Boden sauber zu
halten.
VORSICHT: Lackierte Flächen und Kunststoffteile des Gerätes nicht mit
Bleichmitteln, Verdünnern und anderen Lösungsmitteln reinigen, da diese Teile
dadurch angegriffen werden oder sich verformen können.
3. Die Rührwerkabschirmung (im Oberteil der Mikrowelle) kann an Ort und
Vorgang
Anzeigefenster
Das Display zeigt die Nummer der gegenwär-
tigen Einstellung an.
1 - Leise
2 - Mittel
3 - Laut
"0" erscheint auf dem Display.
Die Lautstärke des akustischen Signals ist ein-
gestellt.
Stelle leicht abgerieben oder entfernt werden, um sie in einem Waschbecken
abzuwaschen. Die Abschirmung besteht aus Mika und ist vorn, seitlich und hin-
tern befestigt. Die Abschirmung vorsichtig von den vorderen Laschen lösen und
nach vorn ziehen, um sie zu entfernen. Sie muß in lauwarmer Seifenlösung
(nicht heiß) gewaschen, abgespült und getrocknet werden. Darauf achten, die
Metallflügel des Rührwerks nicht an andere Gegenstände zu stoßen oder zu
verbiegen, da dies eine Änderung des Erhitzungsmusters in der Mikrowelle zur
Folge haben könnte. Um die Abschirmung wieder einzubauen, diese an den
Schienen an beiden Seiten und Rückseite des Garraums plazieren und zwis-
chen den Metallaschen an der Vorderseite befestigen.
4. Den abnehmbaren Luftfilter regelmäßig reinigen (mindestens einmal in der
Woche). Die Mikrowelle auf keinen Fall ohne den Luftfilter in Betrieb setzen.
Vor Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst die folgenden einfachen
Prüfungen ausführen:
IM REPARATURFALL
1. Kontrollieren Sie beim Auftreten der folgenden Anzeichen, ob eine Storung
vorhanden ist.
Die Anzeige "U-50" blinkt.
Bei Verwendung der Garprogramm-Wahltasten muß innerhalb einer Minute
nach dem Schließen der Garraumtur eine Taste gedruckt werden. Offnen und
Schließen Sie bei angeschlossenem Netzstecker die Garraumtur und drucken
Sie die entsprechende Taste.
- Betatigen Sie eine Taste innerhalb einer Minute nach dem Offnen und
Schließen der Garraumtur.
· Mit dieser Funktion soll verhindert werden, daß der Herd in Betrieb gesetzt
DEUSTCH
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières