BaByliss PRO FLASH Mode D'emploi page 15

Tondeuse de coupe professionnelle rechargeable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Sie werden je doch wie b ei
allen Haarschneidern mit der
Zeit stumpfer.
Sie den Haarschneider niemals.
Dies könnte den Motor überhitzen
und seine Lebensdauer verkürzen.
Wenn die Klingen nicht mehr sanft
schneiden, ist es an der Zeit, sie zu
ersetzen.
GEBRAUCH DER
SCHERFÜHRUNGEN
Vor dem Einsetzen oder Entfernen
der Scherführung immer das Gerät
ausschalten.
Die Scherführung über die Klinge
schieben und auf der Rückseite
andrücken, um sie zu befestigen
(Abb. 2).
Heben Sie die Klinge an der
Rückseite an, um sie zu entfernen.
E I N S T E L L H E B E L F Ü R D I E
SCHNITTHÖHE
I h r H a a r s c h n e i d e r v e r f ü g t
über einen Einstellhebel für
die Schnitthöhe, der sich auf
Daumenhöhe befindet und es
damit ermöglicht, während des
Schneidens die Schnitthöhe zu
verändern.
Mit dem Einstellhebel für die
Forcieren
(Fig. 2)
Schnitthöhe können Sie kürzere
oder längere Haare schneiden,
indem Sie den Hebel einfach nach
oben oder nach unten drücken.
Drücken Sie den Hebel für einen
längeren Schnitt langsam nach
unten.
Drücken Sie ihn für einen längeren
Schnitt nach oben.
Durch die Ver wendung des
Einstellhebels für die Schnitthöhe
wird die Lebensdauer der Klingen
verlängert, da in jeder Position ein
anderer Schnittwinkel zum Einsatz
kommt.
Ihr H aar s chn e i d e r k ann an
G e s c h w i n d i g k e i t v e r l i e r e n ,
wenn sich Haare in den Klingen
verfangen. Schieben Sie den
Hebel mehrmals schnell von oben
nach unten, um die Klingen zu
reinigen, ohne sie aus dem Gerät
zu entfernen.
Hierdurch bleiben sie in einem
optimalen Zustand, vor allem, wenn
Sie den Haarschneider intensiv
nutzen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR
NIMH-BATTERIE DIESES GERÄTS
1. Laden des Geräts Vor dem
ersten Gebrauch muss das Gerät
16 Stunden lang ununterbrochen
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fx668e

Table des Matières