Trafobetrieb Mit Verdrahtetem Gongmodul; Batteriebetrieb Mit Verdrahtetem Gongmodul - REV Ritter Ritmo Mode D'emploi

Gong a triple accord électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. trafobetrieb mit verdrahtetem Gongmodul

Viele Mehrfamilienhäuser haben zentrale Klingelplatten am Hausein-
gang und vorinstallierte Wechselstrom-Leitungen (Y-Draht) zu jeder
Wohnung. Entfernen Sie die Abdeckung vom Gong und setzen Sie
4 x 1,5 V-Batterien ein - achten Sie hierbei auf die richtige Polung.
Verbinden Sie die ankommenden Klingelleitungen mit T1 und T4 er-
tönt beim Betätigen der Klingel am Hauseingang ein 3-Klang-Ton. Ver-
binden Sie die ankommenden Klingelleitungen mit T3 und T4 ertönt
beim Betätigen der Klingel am Hauseingang eine polyphone Melodie
(Melodiewahl s. Punkt 8).
Gleichzeitig können Sie eine zweite Klingel an z.B. Ihrer Wohnungstür
installieren. Setzen Sie 4 x 1,5V-Batterien ein - achten Sie hierbei auf
die richtige Polung.
Verbinden Sie die ankommenden Klingelleitungen mit T1 und T4
ertönt beim Betätigen der weiteren Klingel ein 3-Klang-Ton. Verbinden
Sie die ankommenden Klingelleitungen mit T3 und T4 ertönt beim
Betätigen der weiteren Klingel eine polyphone Melodie (Melodiewahl s.
Punkt 8).
Bitte beachten Sie, dass es sich empfiehlt, lediglich unbeleuchtete
Klingelplatten anzuschließen, da die Beleuchtung zu einem raschen
Entleeren der Batterien führen würde.
Durch diese verschiedenen Anschlussmöglichkeiten lässt sich eine
Rufunterscheidung zweier Klingeln, z.B. zwischen Haus- und Woh-
nungstür, realisieren.
Beispiel

6. Batteriebetrieb mit verdrahtetem Gongmodul

Entfernen Sie die Abdeckung vom Gong und setzen Sie
4 x 1,5 V-Batterien ein - achten Sie hierbei auf die richtige Polung.
Verbinden Sie die Klingeldrähte mit den Anschlüssen T1 und T4 ertönt
beim Betätigen der Klingel ein 3-Klang-Ton. Verbinden Sie die Klin-
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0514986555

Table des Matières