Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beschreibung

1.
Dampftaste
2.
Temperaturanzeige
3.
Temperaturregler
4.
Temperaturkontrollleuchte des Bügeleisens
5.
Dampfkabel
6.
Teleskopkabel - Easy Cord System
7.
Aufrollmechanismus des Netzkabel
8.
Netzkabel
9.
Bedienungsfeld
System zum Fixieren des Bügeleisens auf dem
Dampfgenerator - "Lock - System"
Ihr Dampfgenerator ist mit einem Verriegelungsbügel für das Eisen auf dem Gehäuse ausgestattet, um den Transport und das
Abstellen zu erleichtern - Abb.1:
• Verriegelung - Abb.2
• Entriegelung - Abb.3
Transport Ihres Dampfgenerators am Griff des Bügelautomaten:
- stellen Sie das Bügeleisen auf die Bügeleisenablage des Dampfgenerators und klappen Sie
den Haltebügel über das Bügeleisen. Die Verriegelung muss hörbar einrasten - Abb.2.
- nehmen Sie das Bügeleisen am Griff hoch und transportieren Sie den Dampfgenerator auf
diese Weise - Abb.1.
Vorbereitung
Welches Wasser verwenden ?
Ihr Gerät ermöglicht die Benutzung von Leitungswasser.
• Benutzen Sie kein Wasser mit Zusätzen (Stärke, Parfum, Aromazusätze, Entkalker usw.), kein
Batteriewasser und kein Kondensationswasser (wie beispielsweise Wasser aus
Wäschetrocknern, Kühlschränken, Klimaanlagen, oder Regenwasser). Sie enthalten
organische oder mineralische Elemente, die sich durch die Hitze konzentrieren und bräunlich
gefärbte Spritzer und eine verfrühte Abnutzung Ihres Gerätes hervorrufen können.
Benutzen Sie das Teleskopkabel
• Ihr Bügeleisen ist mit einem Teleskopkabel ausgestattet, das verhindert, dass das
Stromkabel die Wäsche berührt.
• Nehmen Sie das Dampfkabel aus dem Stauraum und rollen Sie es vollständig ab.
• Drücken Sie den Eject Knopf und das Teleskopkabel tritt automatisch aus.
• Sobald das Kabel bewegt wird, aktiviert sich das Easy Cord System automatisch, ohne dass
der Eject Knopf gedrückt werden muss - Abb.5.
• Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine stabile, waagrechte Fläche, die hitzeunempfindlich ist.
• Überprüfen Sie, ob der Netzstecker gezogen und das Gerät kalt ist.
• Schrauben Sie den Druckbehälterverschluss ab.
• Nehmen Sie einen Wasserkrug zur Hand und füllen Sie ihn mit maximal einem Liter Wasser.
Füllen Sie damit den Druckbehälter und achten Sie darauf, dass nichts überläuft - Abb.4.
Übergelaufene Flüssigkeit gleich entfernen.
• Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den Druckbehälter.
10.
Dampfregler
11.
Ein/Ausschalter
12.
Dampfkontrollleuchte betriebsbereit
13.
Haltebügel zum Fixieren des Bügeleisens auf dem
Dampfgenerator
14.
Bügeleisenablage
15.
Druckbehälterverschluss
16.
Druckbehälter
(im Inneren des Gehäuses)
17.
Stauraum für das Dampfkabel
Befüllen Sie den Dampfboiler
Falls Ihr Leitungswasser
sehr kalkhaltig sein sollte,
mischen Sie es zur Hälfte
mit destilliertem Wasser.
Benutzen Sie stets das
Teleskopkabel, um sich die
Handhabung des Geräts
zu erleichtern.
D
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières