Abus CO2WM110 Manuel D'utilisation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour CO2WM110:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5. manuelle Kalibrierung
→ Für die manuelle Kalibrierung ist frische und trockene Außenluft erforderlich,
wenn der CO
Regen. Hohe Luftfeuchtigkeit erhöht den CO
Halten Sie den Melder bei der manuellen Kalibrierung von Bereichen fern, in
denen sich viele Menschen aufhalten oder Gegenständen vorhanden sind, die
CO
abgeben könnten, wie Lüftungsrohre, Schornsteine oder Autos.
2
Zum manuellen Kalibrieren den Melder im Freien platzieren und die drei Tasten
16 Minuten dauert bis das Blinken stoppt. Die Kalibrierung erfolgt komplett
automatisch.
Reinigen
· Ein verstaubter Melder muss gereinigt werden.
Staubablagerungen in den Lufteinlässen des Melders können abgesaugt
oder ausgeblasen werden.
· Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden.
· Die Oberfläche kann mittels eines leicht mit Seifenlauge angefeuchteten Tuches
gereinigt werden.
· Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt!
· Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
· Keine scharfen, spitzen, scheuernden, ätzenden Reinigungsmittel oder harte
Bürsten benutzen!
· Verwenden Sie keine Chemikalien und reinigen Sie den Melder nicht mit leicht
entzündlichen Flüssigkeiten!
Kohlendioxidmelder_CO2WM110_Manual_1.indd 13
Kohlendioxidmelder_CO2WM110_Manual_1.indd 13
-Wert ca. 500 ppm beträgt. Kalibrieren Sie den Melder nicht bei
2
gleichzeitig drücken. "CO2" blinkt während der Kalibrierung, die ca.
-Gehalt in der Luft.
2
– 13 –
Reinigen
DE
19.02.2021 15:13:53
19.02.2021 15:13:53

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières