Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Wenn Sie Lebensmittel öfter benötigen, empfehlen wir das Vakuumieren im Be-
hälter. Aber auch Salat lässt sich so zum Beispiel längere Zeit frisch halten (bitte
legen Sie hierbei ein Stück Küchenrolle in den Behälter, bevor Sie den Salat
einfüllen und vakuumieren).
Die Beutel eigenen sich hervorragend zum Vakuumverpacken von Fleisch oder
Fisch, aber auch fertige Mahlzeiten lassen sich so portionsweise abpacken und
längere Zeit lagern.
Bitte beachten Sie, dass feuchtes Vakuumiergut vorher kurz angefroren werden
sollte, da sonst die Flüssigkeit während des Vakuumiervorgangs herauslaufen
kann und dadurch kein Vakuum entstehen kann.
Außerdem dürfen keine Flüssigkeit, Fett oder ähnliches im Bereich der Schweiß-
naht des Beutels sein, da sonst ebenfalls keine Vakuumierung möglich ist.
Übrigens, nicht nur Lebensmittel lassen sich vakuumverpacken. Auch alte Fo-
tografien, Briefmarken, Dokumente oder Silberbesteck können vakuumiert und
somit vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt werden.
Sie können Beutel oder Behälter mit vakuumverpackten Lebensmitteln zum Auf-
wärmen direkt in heißes Wasser oder die Mikrowelle geben. Beachten Sie hier-
bei, dass Sie vorher in die Beutel ein kleines Loch stechen müssen, damit der
Druck entweichen kann. Bei dem Behälter muss vorher der Deckel kurz geöffnet
werden. Wir empfehlen, Beutel die zum Aufwärmen von Lebensmitteln genutzt
wurden, nicht nochmals zu verwenden.
Fleisch, wie zum Beispiel Sauerbraten, lässt sich im Vakuumierbehälter in we-
sentlich kürzerer Zeit marinieren, da durch das Vakuum die Marinade schneller
und tiefer in das Fleisch eindringt.
Bitte beachten Sie aber grundsätzlich, dass auch vakuumverpackte Lebensmit-
tel fachgerecht gelagert werden müssen. Verderbliche Ware muss so zum Bei-
spiel trotzdem gekühlt werden.
Bitte vakuumieren Sie nie Knoblauch und Pilze. Bei diesen Lebensmitteln ent-
steht durch das Vakuumieren eine chemische Reaktion, welche die Lebensmittel
verderben kann.

IN BETRIEB NEHMEN

1.
Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien und ggf. Transport-
sicherungen
(Dazu zählen auch die beiden
schwarzen Gummiwürfel oder
Kartonstreifen links und rechts
im Gerät).
2.
Reinigen Sie alle Teile mit einem
feuchten Tuch, wie im Kapitel
„Reinigen und Pflegen" beschrie-
ben.
3.
Stellen Sie das Gerät auf eine
geeignete, ebene Arbeitsfläche.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

48016

Table des Matières