Kodak SMILE Classic Guide De L'utilisateur page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EINLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf der KODAK SMILE Classic Digitale
Sofortdruckkamera Dieses Benutzerhandbuch enthält Richtlinien zum
Umgang mit dem Drucker, damit der Betrieb dieses Produkts sicher ist
und kein Risiko für den Benutzer darstellt. Bei jeglicher Verwendung,
die nicht den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Richtlinien
entspricht, kann die eingeschränkte Garantie ungültig werden.
Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung durch, bevor Sie das Produkt
verwenden, und bewahren Sie diese Anleitung als Referenz auf. Dieses
Produkt ist nur für den Gebrauch in privaten Haushalten bestimmt. Es ist
nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Dieses Produkt unterliegt einer eingeschränkten einjährigen Garantie.
Die Garantie unterliegt Einschränkungen und Ausschlüssen. Einzelheiten
finden Sie in der Garantie.
SPEZIFIKATIONEN
• Maße: 4,94" B x 5,91" T x 1,88" H (125,5 x 150,0 x 47,8 mm)
• Gewicht: 408 g (14,4 oz.)
• Verfügbare Farben: Schwarz, Blau, Grün und Rot
• Unterstützter Speicher: MicroSD™-Karten bis zu 256 GB
• Akkukapazität: 1100 mAh
• Akkutyp: Lithium-Polymer-Akku
• Drucke pro Ladung: Bis zu 35
• Unterstütztes Fotopapier KODAK ZINK 3,5" x 4,25" Fotopapier mit
selbstklebender Rückseite
INHALT DER SCHACHTEL
• KODAK SMILE Classic Digitale Sofortdruckkamera
• Micro-USB-Ladegerät
• Starterpaket KODAK ZINK Fotopapier
• Bedienungsanleitung / Schnellstart-Karte
40 | DE
• Beschränkte Garantie
SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Anfallwarnung: Dieses Gerät verwendet blitzende Stroboskoplichter, was
möglicherweise Anfälle auslösen kann bei Personen mit fotosensitiver
Epilepsie und/oder anderen Anfallerkrankungen. Es empfiehlt sich daher
ein angemessener Umgang.
• Versuchen Sie aus keinem Grund, dieses Gerät zu zerlegen.
• Lassen Sie Ihre Kamera oder das KODAK ZINK Fotopapier nie in einem
Bereich, der extrem heiß werden könnte oder wo die Kamera oder das
Papier für eine lange Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein werden.
Dies kann dazu führen, dass Ihre Kamera
überhitzt oder andere Probleme erleidet.
• Lassen Sie sie nicht nass werden! Wenn Sie Ihre Kamera reinigen
müssen, verwenden Sie ein weiches Tuch, das leicht mit Wasser oder
Reinigungsalkohol angefeuchtet worden ist, und wischen Sie sanft alle
schmutzigen Flecken weg. Tauchen Sie niemals das ganze Gerät in Wasser.
• Gehen Sie behutsam mit Ihrer Kamera um. Bemühen Sie sich, sie nicht
fallenzulassen oder gewaltsam zu schütteln. Das Innere der Kamera
enthält viele kleine Teile, die kaputtgehen könnten, wenn sie zu sehr
umhergestoßen werden.
• Verwenden Sie keine Produkte wie Alkohol, Benzin, Verdünner oder
irgendein anderes organisches Lösungsmittel, wenn Sie dieses Produkt
reinigen oder versuchen, es zu reinigen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einer Umgebung, wo es starkem
Staub oder Feuchtigkeit/Nässe ausgesetzt sein wird.
• Verwenden Sie diese Kamera nicht beim Baden oder Duschen.
• Platzieren oder laden Sie die Kamera nicht dort auf, wo sie in eine
Badewanne oder ein Waschbecken fallen oder gezogen werden kann.
• Die Kamera nicht in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit platzieren, fallen
lassen oder eintauchen.
• Achten Sie darauf, dass keine Objekte auf die Kamera fallen und keine
Flüssigkeiten darauf verschüttet werden.
DE | 41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières