Schritt 5: Schieben Sie Ihre
Hand unter Ihr Gesäß, um den
am weitesten hervorstehenden
Knochenvorstand festzustellen,
was normalerweise die
Sitzbeinhöcker sind. Falls nötig,
sollte Ihr Arzt oder Ihre
Pflegeperson Ihnen dabei behil-
flich sein.
WICHTIGE Hinweise zur Anpassung
• Sie, Ihre Ärzte und/oder Pflegepersonen sollte das Sitzkissen
täglich überprüfen um sicherzustellen, dass Sie nicht vollständig
durchsitzen (z.B. Luft verloren haben und dadurch auf dem Sockel
des Sitzkissens sitzen). Falls Sie vollständig durchsitzen, geht der
schützende Wert der Sitzkisseneinlage verloren. Sie sollten auch
prüfen um sicherzustellen, dass die Sitzkisseneinlage nicht mit Luft
überfüllt ist. Die Sitzkisseneinlage funktioniert am besten mit ca. 2,5
cm Luft zwischen Ihnen und seinem Sockel.
• Die DRY FLOATATION Sitzkisseneinlage kann durch Veränderungen
der Lufthöhenlage (Gebirge, Flugzeug) beeinflusst werden. Wenn sich
Ihre Lufthöhenlage verändert, müssen Sie evtl. die oben beschriebe-
nen Schritte 1 – 6 wiederholen.
Schritt 6: Während Sie eine Hand
unterhalb des am niedrigsten
weitesten hervorstehenden
belassen, nehmen Sie die andere
Hand, um das Ventil zu öffnen.
Während Luft von der
Sitzkisseneinlage entleert wird,
sinken Sie in das Sitzkissen ein.
Wenn Ihre Fingerspitzen den
Sockel berühren, schließen Sie
das Ventil wieder. Sie sollten nun
ca. 2,5 cm Luft zwischen Ihrem
am weitesten hervorstehenden
Knochenvorstand und dem
Sitzkissensockel haben.
24