Wasserzulauffilter Reinigen - Blomberg WMI 7462 WE20 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ist, wählen Sie das Baumwolle 90-Programm
und dazu die Zusatzfunktionen „Zusätzliches
Wasser" oder „Extraspülen". Bevor Sie das
Programm starten, geben Sie maximal 100 g
Entkalkungspulver in das Hauptwaschmittelfach
(Fach II). Bei Entkalkungsmitteln in Tablettenform
geben Sie eine einzelne Tablette in das Fach II.
Reinigen Sie die Gummidichtung im Türbereich
mit einem sauberen Lappen, nachdem das
Programm durchgelaufen ist.
Lassen Sie das Trommelreinigungsprogramm
C
alle zwei Monate durchlaufen.
Verwenden Sie nur für Waschmaschinen
C
geeignete Kalkentferner.
Achten Sie nach jeder Wäsche darauf, dass keine
Fremdkörper in der Trommel zurückbleiben.
Falls die in der Abbildung gezeigten Öffnungen
in der Gummidichtung verstopft sein sollten,
entfernen Sie die Verstopfung mit einem
Zahnstocher.
Metallgegenstände können zu Rostflecken
C
in Ihrer Maschine führen. Reinigen Sie
die Trommel mit einem Edelstahlreiniger.
Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder
ähnliche Scheuermittel.
Gehäuse und Bedienfeld reinigen
Wischen Sie das Gehäuse der Maschine bei
Bedarf mit Seifenwasser oder einem milden Gel-
Reinigungsmittel ab; anschließend mit einem
weichen Tuch trocknen.
Das Bedienfeld reinigen Sie lediglich mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
Benutzen Sie niemals Scheuerschwämme
A
oder andere Scheuermittel. Solche Mitte
beschädigen lackierte Flächen und
Kunststoffteile.

Wasserzulauffilter reinigen

Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an der
Rückseite der Maschine sowie am Ende der
Wasserzulaufschläuche (dort, wo diese an den
Wasserhahn angeschlossen werden) befindet
sich ein Filter. Diese Filter verhindern, dass
Fremdkörper und Schmutz mit dem Wasser in die
Waschmaschine gelangen. Die Filter sollten bei
Verschmutzung gereinigt werden.
Schließen Sie die Wasserhähne.
Entfernen Sie die Muttern an den
Wasserzulaufschläuchen und reinigen Sie die
Filter am Wassereinlauf mit einer passenden
Bürste. Falls die Filter stark verschmutzt sein
sollten, können Sie diese mit einer kleinen Zange
herausnehmen und säubern.Die Filter an den
flachen Enden der Wasserzulaufschläuche
nehmen Sie zusammen mit den Dichtungen
heraus und reinigen sie gründlich unter fließendem
Wasser.Setzen Sie die Dichtungen und Filter
sorgfältig wieder an den alten Platz und ziehen Sie
die Muttern an den Schläuchen von Hand an.
Restliches Wasser ablaufen lassen
und Pumpenfilter reinigen
Die Filtersysteme in Ihrer Maschine sorgen
dafür, dass Festkörper wie Knöpfe, Münzen und
Textilfasern ausgefiltert werden und den Propeller
der Pumpe beim Ablaufen des Wassers nicht
zusetzen können. Dadurch kann die Maschine
das Wasser leichter abpumpen, die Pumpe hält
länger.
• Falls das Wasser nicht mehr vollständig aus
Ihrer Maschine abgepumpt wird, kann der
Pumpenfilter verstopft sein. Der Filter sollte
mindestens alle zwei Jahre (und natürlich,
wenn er verstopft ist) gereinigt werden.
Zum Reinigen des Pumpenfilters muss das
Wasser abgelassen werden.
Zusätzlich muss das Wasser in folgenden Fällen
abgelassen werden:
• vor dem Transport der Maschine (zum
Beispiel beim Umzug)
• bei Frostgefahr
So lassen Sie das Wasser ab und reinigen einen
verschmutzten Filter:
1 - Ziehen Sie den Netzstecker, um das Gerät
vollständig von der Stromversorgung zu trennen.
Eventuell befindet sich noch heißes
A
Wasser in der Maschine. Der Filter darf erst
gereinigt werden, nachdem das Wasser
gründlich abgekühlt ist. Andernfalls besteht
Verbrühungsgefahr.
2 - Öffnen Sie die Filterkappe. Die Filterkappe
kann aus einem oder zwei Teilen bestehen; dies
hängt davon ab, welches Modell der Maschine
Sie benutzen.
35
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières