Wartung Und Pflege - Einhell Royal RGS 18 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Anleitung RGS 18_SPK7:Anleitung AGSS 18
D
die das Messer beschädigen könnten.
Wann schneidet man die Hecken:
Allgemein gilt die Regel, Hecken, die Ihr Laub im
Herbst verlieren im Juni und Oktober zu
schneiden.
Immergrüne Hecken können im April und August
geschnitten werden.
Achtung!
Die vom Hersteller am Gerät installierten Schalt-
einrichtungen dürfen nicht entfernt oder
überbrückt werden, z. B. durch Anbinden einer
Schalttaste am Griff, da andernfalls Verletzungs-
gefahr besteht und das Gerät nicht automatisch
abschaltet.
Keinesfalls darf der Teleskop-Führungsholm
während der Benutzung als Strauchschere
montiert sein.
7. Wechseln der Messer
Achtung! Verletzungsgefahr!
Zum Entfernen der Messer lösen Sie die Schraube
an der Unterseite des Geräts (Bild 6 und Bild 10 /
Pos. 1).
Nach dem Entfernen des Messers sind die Getriebe-
zahnräder zu sehen (Bild 7). Achten Sie darauf, daß
während des Messerwechsels kein Schmutz in das
Getriebe gelangt.
Beim Einsetzen des Heckenscherenmessers ach-
ten Sie darauf, in welcher Stellung sich der
Exzenterstift (Bild 7 / Pos.1) befindet.
Nehmen Sie das Heckenscherenmesser und schie-
ben Sie die Exzenteraufnahme (Bild 8/ Pos.1) an die
Position, so dass beim Zusammenbau der Exzenter-
stift genau auf die Exzenteraufname paßt. Das
Heckenscherenmesser wird auf die Führungsstifte
(Bild 7 / Pos. 2) gesteckt und durch die Schraube
(Bild 10 / Pos. 1) befestigt.
Beim Einsetzen des Grasschneidemessers ach-
ten Sie wieder auf die Stellung des Exzenterstiftes
(Bild 7 / Pos.1).
Am Grasscherenmesser kann durch verschieben der
Exzenteraufnahme (Bild 9 / Pos. 1) nach links oder
rechts die Position gefunden werden, daß der
Exzenterstift (Bild 7 /Pos. 1) und die Exzenterauf-
nahme (Bild 9 / Pos. 1) zusammen passen. Das
Grasscherenmesser muß durch die Schraube wieder
befestigt werden.
8
05.07.2007
8:38 Uhr
Seite 8

8. Wartung und Pflege

Für ein gutes Schneideergebnis sollten die Messer
stets scharf sein. Sie können deshalb mit einem
Abziehstein wieder geschärft werden. Besonders
empfehlen wir, Scharten und Grate, die durch Steine
o. ä. entstehen können, immer gleich zu entfernen.
Vor und nach dem Gebrauch sollte die Schere
gründlich gereinigt werden. Ein paar Tropfen Öl (z.
B. Nähmaschinenöl) auf die Messer verbessern die
Schneideleistung. Messer jedoch niemals fetten.
Für einen gleichbleibend exakten Schnitt ist es
notwendig, daß Grasreste und Schmutz auch
zwischen Ober- und Untermesser entfernt werden.
Achtung!
Wegen der Gefahr von Personen- und Sachschä-
den, reinigen Sie das Produkt nie mit fließendem
Wasser, insbesondere nicht unter Hochdruck.
Bewahren Sie die Akkuschere an einem
trockenen und frostsicheren Ort auf. Der
Aufbewahrungsort muß für Kinder unzugänglich
sein.
9. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.106.10

Table des Matières