Informationen Zum Vorbild - Trix MINITRIX BB 422 200 Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Informationen zum Vorbild

Anfang der 70er-Jahre begann die SNCF ein umfassendes
zukunftsweisendes Beschaffungsprogramm für neue Universal-
Lokomotiven. In Zusammenarbeit mit dem größten französischen
Lokomotiv-Hersteller Alsthom wurde eine Lokomotiven-Familie
entwickelt, die sich nach dem Baukasten-System an die ver-
schiedensten Anforderungen anpassen lässt.
Äußeres Kennzeichen der Lokomotiven ist die eigenwillige Form
mit geneigten Stirnfenstern und kurzen Vorbauten, die ihnen den
Spitznamen „Nasen-Loks" einbrachten. Rahmen, Aufbauten und
die Drehgestelle mit je einem Motor sind einheitliche Grund-
konstruktionen. Variiert werden kann die Getriebeübersetzung
sowie die Fahrstrom-Aufbereitung. Somit ist die Voraussetzung
für den Betrieb in den verschiedenen französischen Stromsyste-
men gegeben, aber auch für den Einsatz im Ausland.
Die Maschinen bringen eine Leistung von 4000 kW und sind
wahlweise für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 oder 160
km/h ausgelegt. Über 400 dieser Lokomotiven haben sich in
Frankreich gut bewährt.
Auch im Export sind die „Nasen-Loks" sehr erfolgreich. Sie
wurden unter anderem für die Niederlande, Portugal und sogar
Brasilien hergestellt.
4
Information about the Prototype
At the start of the 1970s the SNCF began an extensive, forward-
looking procurement program for new general purpose locomoti-
ves. A generation of locomotives was developed in cooperation
with the great French locomotive builder, Alsthom; a modular
construction concept allowed this family of locomotives to be
adapted to the most varied requirements.
An external feature of these locomotives is the unique form with
slanted end windows and short hoods that created the nickname
of "Nose Locomotives" for these units. The frame, superstruc-
ture and the trucks, each with a motor, are basic standard
designs. The variables in the design are the gear ratios and the
equipment for handling the traction current. The overall concept
allowed the designers to fulfill the preconditions for operation
under the different power systems in France as well as in foreign
countries.
These units have a power output of 4,000 kilowatts (5,364 horse-
power) and are designed for a maximum speed of 100 or 160
km/h (63 or 100 mph). Over 400 of these locomotives have proven
themselves in daily service in France.
The "Nose Locomotives" have also been very successful in
the export market. They have been built for the Netherlands,
Portugal and even for Brazil, among others.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11484

Table des Matières