ESX VISION VS 200C BMW Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6. Anschluss am Verstärker (nur VS200C BMW)
Folgendes Beispiel zeigt Ihnen den Anschluss an einen 4-Kanal-Verstärker. Ein geeigneter Verstärker für das VS200C BMW Soundsystem
ist beispielsweise der ESX XENIUM X-FOUR mit 4 x 75 Watt RMS und passender Filtersektion.
Zum korrekten Anschluss und der fachgerechten Bedienung, beachten Sie bitte das Handbuch des zu installierenden Verstärkers.
Frontpanel
des X-FOUR
Heckpanel
des X-FOUR
Das Kanalpaar CH3/4 muss im Tiefpass-/Bandpass-Modus betrieben werden. Nach Anschluss der beiden Basslautsprecher an den Laut-
sprecherausgängen CH3 & CH4 des Verstärkers [ A ], stellen Sie den Regler des Tiefpassfilters [ B ] auf ca. 130 Hz ein. Um die optimale
Lautstärke der Tieftonlautsprecher nutzen zu können, ist es wichtig ein Hochpassfilter bzw. Subsonicfilter zu benutzen. Hierbei müssen Sie
den Regler des Hochpassfilters [ C ] am Kanalpaar CH3/4 auf etwa 40 Hz einstellen.
Nach Einbau der Mittel- und Hochtöner in den Türen und dem Anschluss der Frequenzweichen, muss der Eingang der Frequenzweichen mit
den Lautsprecherausgängen CH1 & CH2 des Verstärkers [ D ] verbunden werden. Stellen Sie jetzt den Regler des Hochpassfilters [ E ]am
Verstärker auf 150 Hz ein.
WICHTIGER HINWEIS: Die Mittel- und Hochtöner müssen auf jeden Fall über das mit dem Hochpass gefilterte Kanalpaar geschaltet
werden, da ansonsten die Lautsprecher mit zu tiefen Frequenzen beschädigt werden könnten. Stellen Sie deshalb sicherheitshalber die
Trennfrequenz des Hochpassfilters [ E ] von CH1 & CH2 am Verstärker zunächst falls möglich etwas höher als 150 Hz ein und regeln dann
langsam und vorsichtig herunter.
An den Frequenzweichen kann der Pegel des Hochtöners nach Wunsch in 3 Stufen wie folgt eingestellt werden:
- 6dB für einen leiseren Hochtonpegel, -3dB für einen normalen Hochtonpegel und 0dB für einen lauteren Hochtonpegel
TIPPS ZUR EINSTELLUNG DES EINGANGSPEGELS AM VERSTÄRKER:
Drehen Sie zunächst die beiden Eingangspegelregler [ F oder G ] am Verstärker gegen den Uhrzeigersinn auf die MIN. Position. Drehen
Sie dann die Lautstärke des Steuergerätes (Autoradio) auf 80% - 90% der maximalen Lautstärke. Drehen Sie dann wieder langsam und
vorsichtig den Eingangspegelregler [ F ] am Verstärker im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprechern leichte Verzerrungen hören, dann
wieder ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind. Verfahren Sie dann mit dem Eingangspegelregler [ G ] entsprechend. Die
richtige Lautstärke-Balance zwischen den Kanalpaaren CH1/2 und CH3/4 sollten je nach Geschmack und Hörgewohnheit gewählt werden,
dennoch sollte der Pegelregler [ F ] der beiden Basslautsprecherkanäle CH3/4 etwas höher als CH1/2 eingestellt werden, damit die Bässe
ihre Leistung besser entfalten können.
Achten Sie aber unbedingt darauf, dass das Audiosignal beider Kanalpaare nicht übersteuert oder verzerrt, wenn Sie die Lautsstärke an
Ihrem Steuergeräte (Autoradio) auf laut drehen, denn dies könnte die Lautsprecher dauerhaft beschädigen.
F
C
G
E
A
D
DEUTSCH
B
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vision vs100c bmwVision vs 200wbmw

Table des Matières