Riello GAS 3/2 Instructions Pour L'installation, L'utilisation Et L'entretien page 26

Table des Matières

Publicité

KABELBEFESTIGUNG - CABLE SECURING - FIXATION CABLES
GAS 3/2 - 4/2
(A)
GAS 3/2 - 4/2 without leak detection control device
VOM INSTALLATEUR AUSZUFÜHRENDE ELEKTROINSTALLATION
ELECTRICAL CONNECTION OF BURNER BY INSTALLER
RACCORDEMENT BRULEUR EFFECTUE PAR L'INSTALLATEUR
(C)
GAS 3/2 - 4/2 with VPS leak detection control device
VOM INSTALLATEUR AUSZUFÜHRENDE ELEKTROINSTALLATION
ELECTRICAL CONNECTION OF BURNER BY INSTALLER
RACCORDEMENT BRULEUR EFFECTUE PAR L'INSTALLATEUR
(D)
GAS 5/2 - 6/2 - 7/2
D151
(B)
20145008
20145009
22
ELEKTROANLAGE
vom Installateur auszuführen
Gemäß Norm EN 60 335-1 biegsame Kabel ver-
wenden:
- falls unter PVC-Mantel mindestens den Typ
H05 VV-F verwenden.
- falls unter Gummimantel mindestens den Typ
H05 RR-F verwenden.
KABELBEFESTIGUNG (A) - (B)
Alle mit dem Klemmenbrett 7)(A)S.8 des Bren-
ners zu verbindenden Kabel sind durch die ent-
sprechenden Kabeldurchgänge 8)(A)S.8 zu
führen. Die Kabeldurchgänge und die Vorboh-
rungen können auf verschiedene Arten genutzt
werden. Als Beispiel:
GAS 3/2 - 4/2
1 - Einphasenspeisung . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
2 - Fernsteuerung TR . . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
3 - Fernsteuerung TL . . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
4 - Gasventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
5 - Gasdruckwächter oder. . . . . . . . . . . Pg 13,5
Dichtheitskontrolle der Gasventile
6 - Loch für eventuellen Stutzen . . . . . . Pg 13,5
7 - Loch für eventuellen Stutzen . . . . . . . . Pg 21
GAS 5/2 - 6/2 - 7/2
1 - Drehstromspeisung . . . . . . . . . . . . . . . Pg 21
2 - Einphasenspeisung . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
3 - Fernsteuerung TR . . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
4 - Fernsteuerung TL . . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
5 - Gasventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
6 - Gasdruckwächter oder. . . . . . . . . . . Pg 13,5
Dichtheitskontrolle der Gasventile
7 - Loch für eventuellen Stutzen . . . . . . Pg 13,5
8 - Loch für eventuellen Stutzen . . . . . . . . Pg 11
Um dem von IP 40 vorgeschriebenen Schutz-
grad zu gewährleisten, die Öffnungen der nicht
verwendeten Stutzen abdecken
SCHEMA (C) - Einphasenspeisung
Elektroanschluß der Brenner GAS 3/2 - 4/2
ohne Dichtheitskontrolle der Gasventile.
SCHEMA (D) - Einphasenspeisung
Elektroanschluß der Brenner GAS 3/2 - 4/2
mit Dichtheitskontrolle VPS der Gasventile.
Die Dichtheitskontrolle der Gasventile 8)-9)S.18
erfolgt umgehend vor jedem Brennerstart
ZEICHENERKLÄRUNG SCHEMEN (C) - (D)
IN
- Schalter für das manuelle Ausschalten
des Brenners
MB - Klemmenbrett Brenner
PG - Gas-Mindestdruckwächter
H
- Störabschaltung-Fernmeldung
H1
- Fernmeldung Störabschaltung
Dichtheitskontrolle
TR
- Einstell-Fernsteuerung:
steuert 1. und 2. Betriebsstufe.
Wird ein Einstufenbetrieb des Brenners
gewünscht, so ist TR zu überbrücken.
TL
- Begrenzungsfernsteuerung:
schaltet den Brenner aus, wenn die Tem-
peratur oder der Kesseldruck den festge-
legten Höchstwert erreichen.
TS
- Sicherheitsfernsteuerung:
tritt bei Defekt an TL in Aktion.
VR1 - Gasventil 1. Stufe
VR2 - Gasventil 2. Stufe
VS
- Sicherheitsventil
XP
- Stecker für die Dichtheitskontrolleinrich-
tung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières