Technische Daten; Beschreibung; Montage - Anslut 417049+ Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DE
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Zulassung gemäß den geltenden
Richtlinien/Verordnungen.
Das Altprodukt ist gemäß den
geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuzuführen.

TECHNISCHE DATEN

Betriebsspannung
Sockeltyp
Max. Betriebstemperatur
Niedrigste Installationstemperatur
Kleinster Biegeradius
Ausgehende Leistung
Maße
Maximale Kabellänge:
Verlängerung außen: 100 Meter (max. 10 A)
Verlängerung innen: 60 Meter - (max. 10 A)

BESCHREIBUNG

Das Produkt besteht aus einem Wärmekabel
und einem 2 m langen Anschlusskabel aus
Gummi mit Stecker. Der Anschluss erfolgt an
eine 230 V-Steckdose. Durch die Konstruktion
des Wärmekabels wird die Wärme bei Bedarf
automatisch begrenzt. So besteht keine Gefahr
der Überhitzung am Wärmekabel. Das Produkt
ist IP68-zertifiziert.
1.
Außenummantelung
2.
Verstärkt, verzinktes Kupfer
3.
Isolationsschicht TPE
4.
Selbstbegränzendes Kernmaterial
5.
Leiter, verzinktes Kupfer
ABB. 1
12
230 V AC
85 CM (SS 4242411)
35 mm
10 W/m bei +10 °C bei
Verlängerung am Metallrohr
8,0 x 5,7 mm
ANWENDUNGSBEREICHE
Das Produkt kann für verschiedene Bereiche
verwendet werden:
• Frostschutz für Rohre, Verlängerung außen
• Frostschutz für Rohre, Verlängerung innen
• Wasserzähler
• Wohnwagen
• Gewächshaus
• Komposter

MONTAGE

INSTALLATION
65 °C
Vor der Installation beachten
-30 °C
Die maximale Verbindungslänge für die
interne Installation beträgt 60 m, für die
äußere Installation 100 m.
Die maximale Sicherungsgröße beträgt 10 A.
Der maximal zulässige Druck bei der
Installation in Wasserleitungen beträgt 8
bar.
Das Wärmekabel ist für temporäre
Installationen vorgesehen.
Das Wärmekabel muss immer über einen
Fehlerstrom-Schutzschalter angeschlossen
werden.
Das Wärmekabel darf nur mit Material
bedeckt werden, dass mindestens + 65 °C
standhält.
Das Gummikabel darf nicht ausgetauscht
werden. Bei Beschädigung muss das
gesamte Wärmekabel entsorgt werden.
Installieren Sie einen Frostschutz
außen
Befestigen Sie das Kabel mit Isolierband an
dem Rohr oder dem Teil, das Sie vor Frost
schützen möchten. Isolieren Sie das Rohr oder
Teil immer mit z. B. Rohrdämmung, um die
Wärme zu erhalten. Wenn das Kabel zu lang ist
oder Sie mehr Leistung benötigen, können Sie
das Kabel auch spiralförmig um ddas Rohr oder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières