Olimpia splendid PELER 4D Mode D'emploi page 95

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3.4.c - Taste schwingfunktion (A1)
Bei eingeschaltetem Gerät diese Taste drücken, um die Luftleitfunktion über
die senkrechten Lamellen (11) zu starten oder zu stoppen (rechts und links) zu
starten oder zu stoppen.
Die Taste einmal drücken, um die Funktion zu starten; die LED der Schwingfunktion
leuchtet auf. Die Taste ein zweites Mal drücken, um die Funktion abzuschalten.
3.4.d - modus-taste (A3)
Beim Einschalten ist der Standardmodus „normal".
Durch Drücken dieser Taste ändert sich der Modus mit der folgenden Sequenz:
Normal ---> Natürlich ---> Ruhe ---> Normal ---> Natürlich ---> ...
Die Modus-LED ändert sich entsprechend (die Modi „natürlich" (B3a) und „Ruhe"
(B3b) Modi sind bei der Geschwindigkeit „leise" (B3c) nicht verfügbar).
Die verschiedenen Modi funktionieren wie folgt:
1 - Normal (B3a): Das Gerät arbeitet kontinuierlich mit der einge-
2 - Natürlich (B3b):Das Gerät arbeitet mit kontinuierlicher Änderung
3 - Ruhe (B3c): Das Gerät arbeitet mit kontinuierlicher Änderung
3.4.e - Timer-taste (A6)
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wechselt der Timer beim Drücken dieser Taste
auf dem Display gemäß folgender Reihenfolge:
00h (ausgeschaltet) ---> 01h ---> 02h ---> 03h ---> .. 08h ---> 00h (aus-
geschaltet) ---> ..
Sobald der Timer eingestellt ist, wird nach ein paar Sekunden auf dem Display
die gemessene Raumtemperatur angezeigt.
3.4.f - Taste kühler/befeuchter (A2)
Bei eingeschaltetem Gerät auf diese Taste drücken, um die Kühler/Befeuchter-
funktion zu starten oder zu stoppen.
Die Taste einmal drücken, um die Funktion zu starten; die Pumpe (4) und die
LED Kühler/Befeuchter (B4) werden eingeschaltet.
Die Taste ein zweites Mal drücken, um die Funktion abzuschalten.
stellten Geschwindigkeit.
der Luftgeschwindigkeit.
der Luftgeschwindigkeit, und reduziert diese auf
den Minimalwert.
DE - 18
PELER 4D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières