Table des Matières

Publicité

Kurzheber
Bedienungsanleitung

Montage

Warnung
!
Ändert sich bei Wechsel der Bühnenbelastung der
Fahrschienenabstand (z.B. Scherenbühne), so
müssen am Kurzheber zusätzliche
Aushubsicherungen angebracht werden.
Im Druckluftnetz muß unmittelbar vor dem Heber
eine Wartungseinheit mit Wasserabscheider und
Öler vorgeschaltet werden. Nur damit kann die
einwandfreie Funktion des Hebers gewährleistet
werden.
Die BLITZ-Kurzheber sind mit einem verstellbaren
Fahrgestell ausgestattet, das eine Anpassung an
verschiedene Bühnenbreiten ermöglicht.
Je nach Art Ihrer Hebebühne sind am Kurzheber
Rollen des Typs A oder des Typs B angebracht.
Sollten die angebrachten Rollen nicht zu Ihrer
Hebebühne passen, so wenden Sie sich bitte an
Ihren Verkaufsberater.
 Fahrgestelle so in die Laufschienen/auf die
Laufflächen der Bühne einpassen, daß auf die
gesamte Länge ein seitliches Spiel von ca. 5-
15mm zwischen dem Bund der Laufrollen und
der Kante der Laufschienen bleibt.
 Nach dem Einstellen mit dem Fahrgestell die
ganze Länge der Bühne abfahren und prüfen,
ob die Laufrollen immer genügend Auflage in
der Laufschiene haben.
 Falls erforderlich, Einstellung des Fahrgestells
korrigieren.
 Bei Laufrollen des Typs A Loch C mit
Handbohrmaschine auf  8mm aufbohren
und die Einstellung mit den beiden
mitgelieferten Stiften sichern
 Abstand D messen
 vom mitgelieferten U-Profil zwei Stücke mit der
Länge D absägen
 die abgesägten Stücke des U-Profils auf die
Trägerrohre auflegen
 Hubeinheit einhängen und beidseitig mit den
Kippsicherungsbügeln (2) sichern. Dabei
müssen die abstehenden Laschen unter die
Trägerrohre (3) des Fahrgestells greifen.
 Druckluftleitung am Anschluß (1) anschließen
Seite/Page 18
Short lifts
Operating Instructions
Crics pour élévateur
Mode d´emploi
05/11
Ident-Nr. 3220980

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

GwsktGwskta

Table des Matières