Starthilfe; Anschliessen Des Powerpacks; Fahrzeuge Mit Negativer Masse; Startversuch - EUFAB 16643 Manuel De L'opérateur

Bloc d'alimentation avec compresseur 7 ah
Masquer les pouces Voir aussi pour 16643:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Akku ca. 17 Stunden. Nach dem Ladevorgang ziehen
Sie zuerst den 12 V-Stecker aus der 12 V-Steckdose Ihres
Fahrzeugs und danach den Hohlstecker aus der Ladebuchse
des Power Packs. Wenn Sie jetzt den Tastschalter für den
Ladezustand (Position 8 in der Übersicht) drücken, zeigt das
Voltmeter für den Ladezustand (Position 6 in der Übersicht)
eine Spannung von ca. 13 V an.
ACHTUNG
Laden Sie das Power Pack nur während
der Fahrt, oder wenn der Motor
läuft, sonst besteht die Gefahr, dass
die Starterbatterie Ihres Fahrzeugs
entladen wird.

6.3 STARTHILFE

Entfernen Sie alle an das Power Pack angeschlossenen
Geräte. Stellen Sie sicher, dass das Power Pack voll
aufgeladen ist. Drücken Sie dazu den Tastschalter für
den Ladezustand (Position 8 in der Übersicht). Wenn ein
Ladezustand zwischen 50% und 100% angezeigt wird, ist
das Power Pack einsatzbereit.

6.3.1 ANSCHLIESSEN DES POWERPACKS

FAHRZEUGE MIT NEGATIVER MASSE

Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Verbraucher
(Radio, Beleuchtung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung
etc.) an Ihrem Fahrzeug aus. Ziehen Sie die Parkbremse
Öffnen Sie die
an. Schließen Sie zuerst die rote (+) Polzange (Position
Verriegelung
5 in der Übersicht) an den Pluspol Ihrer Fahrzeugbatterie
am Ventilanschluß
an. Die schwarze (-) Polzange (Position 4 in der Übersicht)
schließen Sie so weit wie möglich von der Batterie entfernt
am Motorblock oder am Chassis (keine lackierten Teile) an.

6.3.2 STARTVERSUCH

Starten Sie den Motor. Lassen Sie den Anlasser nicht länger
als 6 Sekunden arbeiten. Der Akku des Powerpacks ist für
längere Startversuche nicht geeignet. Machen Sie zwischen
zwei Startversuchen immer eine Pause von mindestens
5 min. Wenn der Motor nach mehreren Versuchen nicht
anspringt, brechen Sie die Starthilfe ab und suchen die
Ursachen für den Defekt.

6.3.3 ENTFERNEN DES POWERPACKS

Entfernen Sie zuerst die schwarze (-) Polzange, wickeln Sie
das Kabel auf und befestigen Sie die Polzange an der dafür
vorgesehenen Halterung. Danach entfernen Sie die rote (+)
Polzange, wickeln Sie das Kabel auf und befestigen Sie die
Polzange an der dafür vorgesehenen Halterung. Halten Sie
diese Reihenfolge immer ein.
Laden Sie das Powerpack wieder auf.
Setzen Sie den
Ventilanschluß auf
das Ventil
6.4 EINSATZ ALS 12 V SPANNUNGSQUELLE
Das Powerpack kann als 12 V-Gleichspannungsquelle für
viele Geräte, die mit 12 V-Gleichstrom und einem 12 V Kfz-
Stecker betrieben werden, genutzt werden. Stecken Sie
den 12 V Kfz-Stecker des zu betreibenden Gerätes in die
12 V-Ausgangsbuchse (Position 12 in der Übersicht). Dabei
sollte das zu betreibende Gerät nicht mehr als 10 A Strom
benötigen.

6.5 KOMPRESSOR

Um mit dem Kompressor arbeiten zu können, nehmen Sie
zuerst den Luftschlauch aus dem Staufach (Position 11 in
der Übersicht).
6.5.1 BEFÜLLEN EINES REIFENS MIT AUTOVENTIL

SCHRADERVENTIL

Öffnen Sie die
Öff nen Sie die
Verriegelung
Verriegelung am
am Ventilanschluß
Ventilanschluss
Bild 7
Verriegeln Sie den
Ventilanschluß
Verriegeln Sie
den Ventilanschluss
Bild 9
Zum Befüllen schalten Sie den Kompressor mit dem Schalter
(Position 10 in der Übersicht) an.
Das Manometer (Position 9 in der Übersicht) dient dabei
zur groben Überprüfung des Luftdrucks. Bei Erreichen des
gewünschten Luftdrucks schalten Sie den Kompressor
aus. Entfernen Sie den Ventilanschluss in umgekehrter
Reihenfolge (Bilder 10 – 7).
Achten Sie beim Befüllen immer auf
den korrekten Luftdruck (lesen Sie dazu
in der Bedienungsanleitung Ihres Fahr-
zeugs nach). Der Kompressor kann ei-
nen Druck bis max. 18 bar liefern. Bei zu
hohem Druck besteht Explosions- und
Verletzungsgefahr.
Setzen Sie den
Setzen Sie den
Ventilanschluß auf
Ventilanschluss auf
das Ventil
das Ventil
Bild 8
Sie
können
jetzt
Sie können jetzt den
den Reifen mit dem
Reifen mit dem Kompressor
Kompressor
befüllen
befüllen
Bild 10
5
V
V

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières