Abbau Des Pools; Sicherheitshinweise - Trigano Jardin OSMOSE Ovale Notice De Montage Et Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

18. Abbau des Pools

Wir raten Ihnen dringend davon ab, Ihren Pool abzubauen. Wenn es jedoch zwingend erforderlich ist, Ihren Pool abzubauen,
müssen Sie die Aufbauarbeitsschritte in rücklaufender Reihenfolge durchführen.
ACHTUNG: Heben Sie die Folienauskleidung nicht an, wenn der Pool noch mit Wasser gefüllt ist.
Bauen Sie den Pool unter folgenden Vorsichtsmaßnahmen ab:
■ Entleeren Sie den Pool, indem Sie ihn mit einem Schlauch absaugen oder die Filterpumpe verwenden.
■ Reinigen Sie alle Elemente mit einem Seifenmittel.
Verwenden Sie keine natronlaugehaltige Produkte zur Reinigung der Poolfolie.
■ Spülen Sie alle Elemente mit einem Wasserstrahl ab und trocknen Sie sie (um eine Beschädigung der Poolfolie zu vermeiden,
reinigen Sie diese nur in der Einfassung des Beckens; das Trocknen sollte schnellstmöglich und im Schatten erfolgen. Nicht für
längere Zeit der Luft aussetzen).
■ Im Falle einer Beschädigung (Loch in der Folie) ist die Folie mit einem speziellen Folienkleber auch im Wasser leicht zu
reparieren.
■ Falten Sie die Poolfolie gut getrocknet zusammen (ohne sie mit Talk einzureiben) und legen Sie sie in einer
lichtundurchlässigen Plastiktüte in einen geschlossenen Karton. Bewahren Sie die Poolfolie an einem trockenen Ort geschützt
vor Frost und Nagetieren auf, und vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wärmequellen.
■ Rollen Sie die Metallwand auf ohne sie zu falten, und umwickeln Sie sie mit einer Schnur.

19. Sicherheitshinweise

Die Sicherheit Ihrer Kinder hängt von Ihnen ab!
Die Gefahr ist am größten für Kinder unter 5 Jahren. Unfälle passieren nicht immer nur anderen! Seien Sie stets bereit,
zu reagieren!
Lassen Sie Ihr Kind niemals alleine in der Nähe einer Wasserstelle. Behalten Sie Ihr Kind stets im Auge. Den Zugang
zum Becken nicht zulassen, wenn die Filteranlage beschädigt wurde.
Zur Erinnerung hier einige grundlegende Sicherheitsregeln – beobachten und handeln Sie:
■ Die Beaufsichtigung der Kinder muss in naher Reichweite und kontinuierlich geschehen.
■ Bestimmen Sie eine verantwortliche Person.
■ Verstärken Sie die Überwachung des Pools, wenn sich mehrere Personen im Pool aufhalten.
■ Lassen Sie ein Kind niemals alleine in der Nähe eines Pools.
■ Lassen Sie ein Kind, das nicht schwimmen kann, niemals ohne Aufsicht von Erwachsenen.
■ Lassen Sie ein Kind niemals alleine im Pool baden.
■ Schreiben Sie eine persönliche Schutzausrüstung gegen Ertrinken vor (Nichtschwimmer).
■ Ziehen Sie Ihrem Kind Schwimmflügel oder einen Schwimmring an, wenn es sich in der Nähe des Pools aufhält.
■ Halten Sie Schwimmringe und Stangen am Beckenrand bereit.
■ Bringen Sie Ihren Kindern so schnell wie möglich das Schwimmen bei.
■ Befeuchten Sie Nacken, Arme und Beine, bevor Sie ins Wasser gehen.
■ Springen Sie niemals plötzlich ins Wasser, vor allem nicht nach dem Essen, einem längeren Sonnenbad oder intensiver körperlicher
Anstrengung.
■ Lernen Sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen und insbesondere solche für Kinder.
■ Verbieten Sie das Eintauchen und Sprünge in den Pool.
■ Verbieten Sie Wettschwimmen und lebhafte Spiele im Pool und um den Pool herum.
■ Sie dürfen auf den Umrandungen nicht laufen und sich auch nicht auf diese setzen.
■ Klettern Sie nicht entlang der Poolwand.
■ Die Leiter muss auf einem festen Untergrund stehen, der immer eben ist.
■ Beim Einsteigen oder Aussteigen muss sich die Leiter immer vor Ihnen befinden.
■ Verwenden Sie die Leiter ausschließlich für den vorgesehenen Zweck, d. h. zum Betreten und Verlassen des Pools. Sie darf nicht zum
Tauchen oder Springen in den Pool verwendet werden
■ Die Leiter muss außerhalb der Badezeiten des Pools entfernt werden.
■ Lassen Sie keine Spielsachen in der Nähe bzw. in einem unbeaufsichtigten Becken liegen.
■ Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Teile des Pools in gutem Zustand sind (z. B. Rostspuren auf Bolzen und Schrauben). Ziehen Sie die
Schrauben und Muttern fest oder tauschen Sie sie aus, sofern dies notwendig ist.
■ Ändern Sie niemals Teile ab, entfernen Sie niemals Teile und bohren Sie niemals Löcher in den Pool.
■ Sorgen Sie dafür, dass das Wasser immer klar und sauber ist.
■ Schalten Sie die Filteranlage nicht an, wenn Ihr Pool benutzt wird.
■ Befolgen Sie ganz genau die Installationshinweise und lesen Sie die Gebrauchsanweisungen sowie die Hinweise für eine sichere
Aufbewahrung, die auf der Verpackung der Pflegeprodukte zu finden sind.
■ Bewahren Sie die Wasseraufbereitungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
■ Merken Sie sich die Notfallnummern und bringen Sie in der Nähe des Pools ein Schild mit diesen Nummern an (Feuerwehr Rettungsdienst:
112, Notarzt: 116 117).
■ Führen Sie ein Telefon mit sich, damit Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt sind, wenn Sie telefonieren.
■ Sperren Sie den Zugang zum Becken, wenn das oder die Filtersysteme beschädigt sind.
Wir empfehlen Ihnen, den Zugang zum fertigen Becken durch eine Schutzvorrichtung zu sichern.Die nachfolgend
genannten Vorrichtungen können zur Sicherheit beitragen. Sie ersetzen jedoch keinesfalls eine strenge Überwachung.
■ Absperrung (gemäß der französischen Norm NF P 306), deren Tür stets verschlossen ist (eine Hecke kann zum Beispiel nicht
als Absperrung angesehen werden).
■ Abdeckung (gemäß der französischen NF P 308) oder manuelle bzw. automatische Poolüberdachung (gemäß der
französischen NF P 309), die ordnungsgemäß installiert und befestigt sind.
■ Elektronischer Sensor, der die Anwesenheit oder das Reinfallen einer Person meldet (gemäß der französischen NF P 307),
eingeschaltet und betriebsbereit.
OSMOSE Ovalform
36
Anleitung 880115-rev A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières