Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Salz einfüllen
WASSERHÄRTE
Härtegrad nach Clark
0 - 10
10 - 28
28 - 56
22 - 45
45 - 60
56 - 75
Diese Maschine ist mit einem Wasserenthärter ausgestattet. Füllen Sie
hierzu den Geschirrspüler mit Salz.
1. Entfernen Sie den unteren Spülkorb und schrauben Sie den Deckel
des Behälters ab.
2. Bevor Sie den Behälter zum ersten Mal befüllen, gießen Sie einen
Liter Wasser hinein.
3. Setzen Sie den Trichter in die Öffnung des Behälters ein. Gießen
Sie zirka 1 kg Salz hinein. Es ist normal, dass hierbei ein bisschen
Wasser aus der Öffnung austritt. Achtung! Verschüttetes Salz
entfernen und sofort danach immer ein komplettes Programm
laufen lassen, um einer Beschädigung des Bodens vorzubeugen.
4. Schrauben Sie den Deckel sorgfältig fest.
Achtung! Befüllen Sie immer erst den Salzbehälter und stellen Sie
die Wasserhärte ein, bevor Sie die Spülmaschine in Betrieb nehmen.
Befüllen Sie den Salzbehälter, wenn das Warnlämpchen (3) des
Wasserenthärters leuchtet. Es kann vorkommen, dass das Lämpchen
auch bei gefülltem Salzbehälter einige Zeit weiterleuchtet. Es verlischt,
wenn sich ausreichend Salz im Wasser gelöst hat.
Achtung! Befüllen Sie den Salzbehälter niemals mit Geschirrspülmittel.
Hierdurch wird der Wasserenthärter irreparabel beschädigt.
Salzverbrauch einstellen
• Schrauben Sie den Deckel des Salzbehälter ab.
• In der Öffnung des Behälters befindet sich ein Ring mit einem Pfeil.
Drehen Sie den Ring je nach Wasserhärte nach - oder +.
Passen Sie den Salzverbrauch entsprechend folgendem Schema an:
ºdH
mmol/l
0 - 8
0 - 1,4
8 - 22
1,4 - 3,9
3,9 - 8
8 - 11
Informieren Sie sich bei Ihrem Wasserwerk nach der Härte des
Leitungswassers, um diesen Wert entsprechend der Tabelle unten
einstellen zu können.
Salzverbrauch
Einstellung
(Gramm/Zyklus)
Kein Salz nötig
0
- Einstellung
20
mittlere Einstellung
40
+ Einstellung
60
Autonomie
(Zyklen/1 kg)
/
50
25
16
DE 11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières