Beurer HC 60 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour HC 60:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
• Berühren Sie den Volumen-Diffusor [1] und die Profidüse [11] während des Gebrauchs nicht, da sie
heiß werden. Brand- und Verbrennungsgefahr!
• Legen Sie den Haartrockner nur auf einer feuerfesten Unterlage ab. Brandgefahr!
• Legen Sie das Gerät nach dem Gebrauch nicht auf oder neben feuchte Handtücher. Stromschlag-
gefahr!
• Stellen Sie sicher, dass keine Haare direkt angesaugt werden können. Brandgefahr!
Achtung
• Klemmen Sie das Netzkabel [10] nicht in z.B. Schubladen oder Türen ein.
• Entwirren Sie das Netzkabel [10], wenn es verdreht ist.
• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Netzkabel [10] nicht bzw. ziehen oder legen Sie es nicht
über/auf scharfe, spitze Gegenstände oder heiße Oberflächen. Beschädigte oder verwickelte
Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages!
Hinweis
Das Gerät verfügt über einen Berührungssensor [7]. Dies bedeutet, das Gerät schaltet sich nur ein,
wenn Sie mit Ihrer Hand den Berührungssensor [7] am Griff umschließen und zuvor das Gerät über
den Gebläseschalter [6] eingeschaltet haben.
Hinweis
Nach dem ersten Einschalten entsteht in den ersten Minuten eine leichte Geruchsentwicklung.
Dies ist normal und nicht gesundheitsschädlich. Lassen Sie das Gerät drei bis fünf Minuten laufen.
Danach können Sie das Gerät normal verwenden.
Haare trocknen
> Schalten Sie den Haartrockner über den Gebläseschalter [6] ein. Die Betriebsleuchte [8] beginnt
rot zu leuchten und das Gerät startet, sobald Sie den Berührungssensor [7] berühren:
1 schonender Luftstrom
2 starker Luftstrom
> Wählen Sie die Heizstufe über den Heizstufenschalter [5]:
1 Niedrige Temperatur
2 Mittlere Temperatur
3 Hohe Temperatur
> Trocknen und/oder stylen Sie Ihre Haare entsprechend Ihren Wünschen.
Schalten Sie den Haartrockner nach jeder Verwendung/Unterbrechung immer am Gebläse-
schalter [6] aus (Stufe 0)
> Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät automatisch zu Ihrer Sicherheit ab.
> Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, lassen Sie das Gerät abkühlen.
> Prüfen Sie vor dem Wiedereinschalten die Luft-Austrittsöffnung [2] und den Filter [3] auf Verstopfung (z.
B. angesaugte Fussel, Staub, Haare).
> Legen Sie das Gerät nach der Verwendung nicht auf oder neben feuchte Handtücher.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières