Heizen Mit Kohlen; Entaschen; Auslöschen; Wetterlage - Dovre 450GM Installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

nötig, das Gerät regelmässig kräftig durchzuheizen, damit geringe Beläge von Teer
und Teerölen sofort verschwinden.
Bei einem zu niedrigen Stand wird sich Teer auch auf den Scheiben und Türen abset-
zen.
Es ist besser, bei milden Außentemperaturen den Ofen nur einige Stunden pro Tag
intensiv brennen zu lassen.
4.4.

Heizen mit Kohlen

FÜR DAS HEIZEN VON KOHLEN WIRD DER LUFTSCHIEBER OBEN STETS GESCHLOSSEN
GEHALTEN.
Wenn das Feuer ausreichend stabilisiert ist, und genug Glut vorhanden ist, kann
man eine erste Schaufel Kohlen auf das Feuer geben. Sobald die Kohlen Feuer ge-
fasst haben, vervollständigen Sie die Füllung. Geben Sie acht, dass Sie das Feuer
nicht löschen, weil sie auf einmal zu viele Kohlen hineingeben. Regeln Sie nach einer
Weile des Durchbrennens den Stand des Luftschiebers unter der Türe. Direkt vor
dem Nachfüllen öffnen Sie den Luftschieber unten vollständig. Verwenden Sie jetzt
den Schüttelrost (425GM - Bedienung unten links) oder die mitgelieferte Zugschau-
fel, schütten Sie, bis glühende Teile in die Aschenlade fallen, und füllen Sie danach
die Kohlen nach. Setzen Sie nach einigen Minuten den Luftschieber wieder in die
gewünschte Position. Füllen Sie höchstens so viele Kohlen nach, bis Sie noch gerade
die Glut der vorigen Nachfüllung sehen können.
Wenn der Feuerkorb oder die Gusseisen-Lamellen rot glühen, heizen Sie zu kräftig.
4.5.

Entaschen

Unter der Feuerstätte ist das Gerät mit einem Heiz-oder
Schüttelrost ausgestattet, durch den die Asche im Aschen-
behälter landet. Durch das Hin- und Herbewegen des
Schüttelstabes (425GM) und/oder die Verwendung der
Zugschaufel kann die Asche ordentlich entfernt und im
Aschenbehälter gesammelt werden. Mit der mitgelieferten
"kalten" Hand kann der Aschenbehälter aus dem Gerät
genommen werden (siehe Abbildung).
Von Holz erhält man relativ wenig Asche, und es ist nicht erforderlich, Ihr Gerät
jedes Mal zu entaschen. Das Heizen von Holz in einem Aschenbett ergibt übrigens
eine bessere Verbrennung.
Bei Kohlenheizung muss regelmässig entascht, und die Aschenladen rechtzeitig
entleert werden. Die Asche darf die Unterseite des Heizrostes NIEMALS berühren.
4.6.
Auslöschen
Füllen Sie keinen Brennstoff nach, und lassen Sie den Ofen einfach ausgehen.
Wenn ein Feuer gedämpft wird, indem man die Luftzufuhr verringert, kommen viele
Schadstoffe frei. Das Feuer muss darum von selbst ausbrennen, und darf erst verlas-
sen werden, wenn es gut ausgelöscht ist.
4.7.

Wetterlage

Warnung!
Bei Nebel wird die Abfuhr der Rauchgase durch den Schornstein stark erschwert, und
es können sich Rauchgase niederschlagen und Geruchsbelästigung verursachen.
Wenn es nicht unbedingt nötig ist, ist es besser, unter diesen Wetterbedingungen
nicht zu heizen.
450-425GM-555GM
38
03.27991.000

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

500gm425gm555gm550gm

Table des Matières