Bestron COOL& CLEAN AAC6000 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Entfeuchten
1. Drücken Sie die Taste "mode" ein- oder mehrmals (Abbildung 1, g), bis die Kontrollleuchte bei "dehum"
aufleuchtet. Das Gerät schaltet auf die niedrigste Geschwindigkeit um und entzieht der Luft nun
Feuchtigkeit.
ACHTUNG:
Wenn der interne Auffangbehälter voll ist, hört das Gerät auf zu arbeiten und die Kontrollleuchte auf
dem Bedienfeld bei "water full" leuchtet auf. Sie müssen den Auffangbehälter entleeren, bevor
Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen können (siehe Kapitel "REINIGUNG UND WARTUNG -
Wasserableitung").
Wenn Sie das Gerät häufig zur Luftentfeuchtung verwenden, können Sie auch die kontinuierliche
Wasserableitung nutzen (siehe "REINIGUNG UND WARTUNG - Wasserableitung".
Kühlen
1. Drücken Sie die Taste "mode" ein- oder mehrmals (Abbildung 1, g), bis die Kontrollleuchte bei "cool"
aufleuchtet. Das Gerät arbeitet nun als Luftkühler und kühlt die Luft über ein Kühlelement.
2. Mit den Tasten "up" (d) und "down" (e) kann die Kühltemperatur zwischen 16°C und 31°C eingestellt
werden.
3. Drücken Sie die Taste "speed" (c), um zwischen einer niedrigen oder hohen Geschwindigkeit der
ausgeblasenen Luft umzuschalten. Die Kontrollleuchte bei "low" (niedrige Geschwindigkeit) oder
"high" (hohe Geschwindigkeit) leuchtet auf.
BETRIEB - Schlaffunktion
Das Gerät ist mit einer Schlaffunktion ausgestattet. Die Aktivierung dieser Funktion ermöglicht es dem
Gerät, im leisesten und energieeffizientesten Modus zu arbeiten. Beachten Sie, dass die Schlaffunktion nur
im "cool"-Modus funktioniert.
1. Drücken Sie die Taste "sleep" (Abbildung 1, f), um die Schlaffunktion zu aktivieren. Das Gerät wechselt
in den niedrigsten und energieeffizientesten Modus.
2. Drücken Sie die Taste "sleep" erneut, um die Schlaffunktion zu deaktivieren.
BETRIEB - Timerfunktion
Das Gerät ist mit einem Timer ausgestattet, mit dem Sie das Gerät nach Ablauf einer eingestellten Zeit
automatisch ein- und ausschalten können.
Automatisches Einschalten
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist:
1. Drücken Sie die Taste "timer" (Abbildung 1, b). Die Anzeige beginnt zu blinken.
2. Mit den Tasten "up" (d) und "down" (e) können Sie die Einschaltzeit zwischen 1 und 24 Stunden
einstellen.
3. Warten Sie, bis die Anzeige (a) nicht mehr blinkt. Der Einschalttimer ist eingestellt.
4. Drücken Sie die Taste "timer" erneut, um die Einschaltzeit ggf. anzupassen.
5. Drücken Sie die Taste "timer" erneut, um die Timerfunktion zu deaktivieren.
Automatisches Ausschalten
Wenn das Gerät eingeschaltet ist:
1. Drücken Sie die Taste "timer" (Abbildung 1, b). Die Anzeige beginnt zu blinken.
2. Mit den Tasten "up" (d) und "down" (e) können Sie die Einschaltzeit zwischen 1 und 24 Stunden
einstellen.
3. Warten Sie, bis die Anzeige (a) nicht mehr blinkt. Der Ausschalttimer ist eingestellt.
4. Drücken Sie die Taste "timer" erneut, um die Ausschaltzeit ggf. anzupassen.
5. Drücken Sie die Taste "timer" erneut, um die Timerfunktion zu deaktivieren.
BETRIEB - Fernbedienung
Das Gerät kann auch über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Die Fernbedienung verwendet
zwei AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite, legen
Sie die Batterien ein und schließen Sie die Abdeckung. Die Tasten auf der Fernbedienung funktionieren
genauso wie die Tasten auf dem Bedienfeld.
10
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières