Bosch Rotak 36 LI Notice Originale page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour Rotak 36 LI:
Table des Matières

Publicité

OBJ_BUCH-1954-007.book Page 8 Tuesday, July 25, 2017 11:22 AM
8 | Deutsch
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend EN 60335-2-77.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit K
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
h
entsprechend EN 60335-2-77:
Schwingungsemissionswert a
h
Unsicherheit K
Montage und Betrieb
Handlungsziel
Lieferumfang
Montage der Griffbügel
Grasfangkorb zusammensetzen
Grasfangkorb einsetzen/abnehmen
Akku laden
Akku einsetzen
Stromkreisunterbrecher einsetzen und
in Parkposition stellen
Schnitthöhe einstellen
Einschalten
Arbeitshinweise
Ausschalten, Wann Sie den
Stromkreisunterbrecher lösen:
Akku entnehmen
Messerwartung
Zubehör auswählen
Inbetriebnahme
Zu Ihrer Sicherheit
 Achtung! Schalten Sie das Gartengerät aus, lösen Sie
den Stromkreisunterbrecher und entfernen Sie den
Akku bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen. Gleiches gilt, wenn das Schalterkabel be-
schädigt, angeschnitten oder verwickelt ist.
 Nachdem das Gartengerät abgeschaltet wurde, drehen
sich die Messer noch einige Sekunden weiter.
 Vorsicht – das rotierende Schneidmesser nicht berüh-
ren.
Akku laden
 Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte
Ladegerät ist auf den in Ihr Gartengerät eingebauten Li-Io-
nen-Akku abgestimmt.
 Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeich-
nete Ladegeräte können auch an 220 V betrieben werden.
F 016 L81 756 | (25.7.17)
Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C und
45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
Bild
Seite
reicht.
1
295
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
2
296
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
3
296–297
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
4
297
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
5
297
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
6
298
wird das Gartengerät durch eine Schutzschaltung abgeschal-
7
298
tet: Das Schneidmesser bewegt sich nicht mehr.
8
298–299
ACHTUNG
9
299
weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann beschädigt
10
299–300
werden.
11
300
Ladevorgang
12
300
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
13
301
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku in den Lade-
schacht eingesteckt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Ladestrom
geladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Schnellladevorgang
Der Schnellladevorgang wird durch Blinken der grünen LED-
Anzeige signalisiert.
Anzeigeelement am Akku: Während des Ladevorganges
leuchten die drei grünen LEDs nacheinander auf und erlö-
3 600 ...
HA4 4..
HA4 5..
dB(A)
75
dB(A)
90
dB
=1,0
2
m/s
<2,5
2
m/s
=1,5
Drücken Sie nach dem automatischen
Abschalten des Gartengerätes nicht
AL 3640 CV
Professional
AL 3620 CV
Professional
Bosch Power Tools
76
90
=1,0
<2,5
=1,5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rotak 37 liRotak 37 li mRotak 36-37 li rRotak 42 liRotak 43 liRotak 43 li m ... Afficher tout

Table des Matières