Télécharger Imprimer la page

Terrier FSV Mode D'emploi page 12

Pinces de securite pour le levage des poutres et des constructions en acier
Masquer les pouces Voir aussi pour FSV:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Stets neue originale Spannstifte verwenden;
- Beim Austauschen immer originale Terrier-Teile verwenden;
- Eventuell entstandener Metallgrat mit einer Feile entfernen.
Bei der Montage sind alle Teile in umgekehrter Reihenfolge zu montieren. Dabei sind stets
originale Terrier-Teile zu verwenden. Nach der Montage ist die Klemme auf einer zertifi-
zierten Testbank zu ziehen.
Demontage TBS
Wichtig! Markieren Sie vor der Demontage alle Zubehörteile auf eine Weise erkennbar, wie
diese bei der Montage wieder an der ursprünglichen Stelle zu montieren sind.
Demontage der TBS-Schraubklemme
- Entfernen Sie den Spannstift (5), mit dem die Achse der Hebeöse (3) gesichert ist, aus dem
Klemmenkörper (1).
- Entfernen Sie die Achse (3) und die Öse (4).
- Drehen Sie die Schraubspindel (2) ganz aus dem Klemmenkörper (1).
Montage TBS
Bei der Montage müssen alle Zubehörteile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusam-
mengesetzt werden. Um die Sicherheit der Klemme gewährleisten zu können, sind bei der
Reparatur nur deutlich erkennbar gekennzeichnete Terrier-Originalzubehörteile zu ver-
wenden. Durch selbst ausgeführte Inspektionen, Reparaturen oder eigenhändig
durchgeführte Änderungen wird die Garantie ungültig und können keine Produkthaf-
tungsansprüche mehr geltend gemacht werden. Nach der Inspektion, Reparatur und/oder
Montage sind die Schraubklemmen auf einer zertifizierten Testbank zu überprüfen.
8
ÜBERHOLUNG
Mindestens einmal (1x) im Jahr, oder wenn eine Beschädigung der Klemme dies notwendig
macht, ist die Sicherheitsklemme zu prüfen, zu testen und gegebenenfalls von Terrier Lifting
Clamps B.V. oder einen anerkannten Fachbetrieb zu überholen.
9
ENTSORGUNG
Die Sicherheitsklemme kann, vorausgesetzt sie ist unbenutzbar, den örtlichen Vorschriften
entsprechend entsorgt werden.
22
10
CHECKLISTE ZUR FEHLERSUCHE
Störung
Mögliche Ursache
Klemme verschiebt sich
Klemme nicht
geschlossen
Spindel ist schmutzig
Spindel ist verschlissen
Maulöffnungen sind
aufgebogen
Lastgut schmutzig
Klemme scharniert schwer
Kranöse überlastet
Gehäuse verbogen
Klemme überlastet
Kranöse oval
Klemme überlastet
Achsen verbogen
Klemme überlastet
Spannstifte fehlen
Falsche Montage
Klemme öffnet/schließt
Spindel ist schmutzig
schwer
Spindel ist verbogen
Klemme verschlissen
Klemme verschmutzt
11
5 JAHRE GARANTIE
Terrier Lifting Clamps gewährt Endbenutzern 5 Jahre Garantie auf ihre Hebeklemmen.
Diese Garantie gilt nur für den ursprünglichen Endbenutzer der Hebeklemme und unter
der Voraussetzung, dass das Hebemittel während der gesamten Garantiefrist den Anwei-
sungen des Herstellers und Verkäufers gemäß inspiziert, geprüft und gewartet wird. Die
Garantiefrist beträgt 5 Jahre ab Verkaufsdatum. Die Garantie unterliegt den hier genann-
ten Bestimmungen und Bedingungen.
11a BEDINGUNGEN UND BESTIMMUNGEN
Nur Mängel als Folge von Herstellungsfehlern, die bei normalem Gebrauch auftreten, wer-
den von der Garantie abgedeckt. Von der Garantie ausgeschlossen ist Verschleiß an Teilen
wie z. B. Zahnkreisen, Zahnsegmenten, Spannfedern usw. Wenn innerhalb der Garantiefrist
ein Mangel festgestellt wird, wird die Hebeklemme nach Ermessen des Herstellers ersetzt
oder repariert.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Klemmen mit Mängeln die auf Folgendes zurückzu-
führen sind:
- Normaler Verschleiß
- Überlastung
- Unsachgemäßer oder nachlässiger Gebrauch
- Beschädigungen
- Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Verfahren und Maßnahmen
- Heben von anderem Hebegut als auf der Klemme oder in der Bedienungsanleitung an-
gegeben
- Modifikationen/Änderungen an der Terrier-Klemme
Abhilfe
Klemme schließen
Spindel reinigen
Ausmustern
Ausmustern
Lastugt reinigen
Ausmustern
Ausmustern
Ausmustern
Ausmustern
Spannstifte montieren
Spindel reinigen
Klemme überholen
Ausmustern
Klemme reinigen
23

Publicité

Chapitres

loading

Ce manuel est également adapté pour:

FsvwTbs