Einleitung; Technische Daten; Flugakku Aufladen; Vorbereitungen Für Den Ersten Flug - XciteRC Flybarless 200 3D V2.0 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einleitung

Der XciteRC Flybarless 200 3D V2.0 ist ein ausgezeichneter kleiner Helikopter nicht vergleichbar mit anderen.
DE
Sein Vorteil liegt im Flybarless-Design, welches die Zugkraft des Rotorkopfes vermindert, und noch wichtiger
in der Genauigkeit des 3-Achs-Kreisels, welche die Flugstabilität stark verbessert. Das, zusammen mit einem
außerordentlich leichtem Chassis, ergibt ein Niveau der Leistungsentfaltung und Reaktionsschnelligkeit, wel-
ches das anderer Ultra-Micro-Helikopter übertrifft.
Rückenflug, Loopings. Pirouetten, Rollen, Funnels, Waschbrett - der Flybarless 200 3D V2.0 fliegt alles, in
Räumen oder im Freien, mit genügend Leistung. Wenn Sie von einem grundlegenden CCPM- oder Heli mit
fester Pitch wechseln, ist der Flybarless 200 3D V2.0 ein guter Weg, Erfahrungen mit agileren CCPM-Helis
zu sammeln ohne viel in teure Ausrüstung oder Reparaturen zu investieren.
Bevor Sie zu dem ersten Flug starten, nehmen Sie sich bitte die Zeit und lesen diese Anleitung komplett
durch. Sie enthält wichtige Vorab-Informationen und nützliche Tipps, welche den Erstflug gleich zu einem
Erfolg werden lassen können.

Technische Daten

Länge
Höhe
Gewicht
Länge der Rotorblätter
Durchmesser des Rotors
Heckrotor-Durchmesser
Akku
Flugzeit

Flugakku aufladen

BEACHTE: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät mit USB-Stecker.
WARNUNG: Schließen Sie das Ladegerät niemals direkt an die Netzspannung an, ohne ein entspre-
chendes Ladegerät zu verwenden - Brandgefahr!
• Benutzen Sie das USB-Kabel und verbinden Sie das Ladegerät mit dem USB-Anschluss eines Compu-
ters.
• Verbinden Sie den LiPo-Akku mit dem Adapter-Ladekabel mit dem Ladegerät. Der Akku wird geladen,
die Ladelampe leuchtet rot. Wenn der Akku vollgeladen ist, ändert sich die Farbe zu grün.
• Das Ladegerät kann zwei Akkus gleichzeitig laden. Wenn kein Akku verbunden ist, leuchtet die Lampe
hellgrün.
Vorbereitungen für den ersten Flug
• Stellen Sie sicher, dass die Akkus für den Helikopter und den Sender voll geladen sind.
WARNUNG: Überprüfen Sie den Modellspeicher Ihres XRC-6S Senders, hier muss „HCP 80 V2"
eingestellt werden, das Modell kann sonst unkontrollierbar auf Steuerbefehle reagieren - Absturzgefahr!
Lesen Sie zum Wechsel des Modellspeichers die Bedienungsanleitung Ihres Senders.
• Bevor Sie den Sender einschalten, ziehen Sie den Gashebel am Sender ganz nach hinten und stellen den
Schalter für TH.Hold und 3D in die hintere Position.
• Stellen Sie sicher, dass sich der Empfänger mit dem Sender bindet. Wenn nicht, wiederholen Sie das
Binden (siehe Anleitung zum Sender)
• Schalten Sie zuerst den Sender ein, dann verbinden Sie den Akku mit der Empfängerplatine im Helikopter,
um den Empfänger mit dem Sender zu binden. Wenn Sie ausschalten, immer zuerst den Helikopter aus-
schalten und dann den Sender.
6
Einleitung · Technische Daten · Flugakku laden
249 mm
78 mm
38 g
93 mm
204 mm
36 mm
3.7 V 180 mAh 15C
ca. 4 - 5 Minuten
XciteRC Flybarless 200 3D V2.0

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

14004000

Table des Matières