Töpfe; Beseitigung Von Verpackung Und Gerät; Reinigung; Installation - ETNA A833 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Töpfe
Empfohlene Durchmesser der Topf:
mindestens 20 cm.
Falsch:
Zuviel Hitze entweicht
am Topf entlang.
Abb. 2
Gut:
Die Hitze verteilt sich
gleichmäßig über den
Topfboden.
Abb. 3
Tip:
Beim Kochen den Deckel auf dem Topf lassen
und Sie sparen bis zu 50% Energie. Saubere
Töpfe nehmen besser Wärme auf.
Beseitigung von Verpackung und
Gerät
Die Verpackung des Geräts ist recycelbar. Als
Verpackungsmaterial werden gebraucht:
– Karton;
– Polyethylenfolie (PE);
– FCKW-freies Polystyrol (PS-Hartschaum).
Diese Materialien sind auf umweltgerechte
und den jeweiligen kommunalen Vorschriften
entsprechende Weise zu beseitigen.
Die Gemeinde kann Sie auch über die
umweltgerechte Beseitigung von
ausrangierten Haushaltsgeräten beraten.

Reinigung

Das Gerät täglich mit einer Lösung von
Spülmittel oder Allesreiniger reinigen.
Nicht zu naß behandeln, um Eindringen von
Feuchtigkeit in die Brenner oder
Ventilationslöcher zu vermeiden.
Hartnäckige Flecken auf Email oder
Aluminium mit flüssigem Scheuerpulver
oder Scheuerschwamm aus Kunststoff
entfernen.
Verwenden Sie unter keinen Umständen
Scheuerpulver, aggressive Reinigungs-
mittel oder grüne Scheuerschwämmchen.
Hartnäckige Flecken auf Edelstahl mit einem
Edelstahl-Spezialreiniger entfernen. Stets in
Edelstahlstrukturrichtung polieren. Damit
werden Glanzflecke vermieden. Wenn sich
Flecken nicht entfernen lassen, ist das
Kochfeld mit HG-Backofen-& Grillreiniger zu
reinigen. Behandeln Sie stets die ganze
Mulde, um Farbunterschiede zu vermeiden.
Stets mit einem Glanz-/Pflegemittel für
Edelstahl behandeln.
Reinigungsschwämme enthalten
Scheuermittel, die auf Edelstahl Kratzer
verursachen. Der Edelstahl ist mit einer
Struktur versehen. Beim Scheuern oder
Polieren entstehen auf der Oberfläche
(glänzende) Flecken. Diese Beschädigungen
fallen nicht unter die Garantieleistungen.
Achtung:
Heiße Brenneraufsätze nie in kaltes Wasser
tauchen. Durch die starke Abkühlung kann
das Email beschädigt werden.

Installation

Algemeines
Dieses Gerät darf nur von einem qualifizierten
Gasinstallateur angeschlossen werden.
Achtung:
Dieses Gerät wird nicht an einen Rauchgas-
Abzugsschacht angeschlossen. Achten Sie
also auf ausreichende Entlüftung.
Gasanschluß RC 3/8˝ (ISO 7/1-RC 3/8)
Der Gasanschluß muß den nationalen und
kommunalen Vorschriften entsprechen.
Diese besagen u.a., daß:
– ausschließlich zugelassene Materialien
verwendet werden dürfen;
– hinter einem Einbaubackofen und unter
einem Kochfeld darf nur ein Metallschlauch
verwendet werden.
Achtung:
Gasart und Land, wofür sich das Gerät eignet,
sind auf dem Typenschild angegeben.
Wir empfehlen, das Kochgerät mit einer
festen Leitung anzuschließen. Anschluss mit
Hilfe eines speziell dafür bestimmten
Metall-Sicherheitsschlauches ist auch
zulässig. Auf jeden Fall muß für das Gerät
der Gashahn an einer gut erreichbaren
Stelle angebracht werden, z.B. in einem
Küchenschrank neben dem Herd.
Achtung:
Ein Metall-Sicherheitsschlauch darf nicht
geknickt werden und auch nicht mit
beweglichen Teilen des Küchenmöbels in
Berührung kommen.
Vor dem ersten Gebrauch mit einer
Seifenlauge kontrollieren, ob die
Anschlüsse gasdicht sind.
Montage Einbau-Gaskochmulde
Achtung:
Nicht neben einen hohen Schrank oder einer
Wand aus entflammbarem Material aufstellen.
(Wenn nicht anders möglich, dann einen
Mindestabstand von 100 mm zwischen
Außenseite Kochplatte und Wand
berücksichtigen. Der Mindestabstand
zwischen Kochstelle und Unterkante einer
eventuellen Dunstabzugshaube muß 650 mm
betragen.)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières