Ziehen Sie Den Stecker Aus Der Steckdose; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorbereitung Des Laubsaugers Vor Dem Gebrauch - IKRA IEBV 2600 E Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
• Örtliche Vorschriften können das Alter des Bedieners
begrenzen.
• Überprüfen Sie vor der Verwendung die Strom- und
Verlängerungskabel auf Anzeichen von Beschädigun-
gen und Alterung. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Kabel beschädigt oder abgenutzt ist.
• Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom Gerät
weg.
• Wenn ein Kabel während des Gebrauchs beschädigt
wird, ziehen Sie das Netzkabel sofort aus der Steck-
dose. BERÜHREN SIE DAS KABEL NICHT, BEVOR
SIE ES VOM STROMNETZ GETRENNT HABEN.
• Achten Sie auf schrägen Flächen stets auf guten
Stand.
• Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo.
• Überprüfen Sie die Auffangvorrichtung für Fremdkör-
per auf Verschleiß oder Alterung.
• Es ist empfohlen, einen Gesichtsschutz zu tragen, um
Irritationen wegen des Staubs zu verhindern.
• Es ist empfohlen, das Gerät nur zu vernünftigen Zei-
ten zu betreiben - nicht früh am Morgen oder spät in
der Nacht, wenn Leute gestört werden könnten.
• Es ist empfohlen, Rechen und Besen zum Lösen des
Unrats vor dem Blasen/Saugen zu verwenden.
• Es ist empfohlen, staubige Flächen leicht zu befeuch-
ten oder Vernebler zu verwenden.
• Es ist empfohlen, die vollständige Blasdüsenverlän-
gerung zu verwenden, damit der Luftstrom nahe am
Boden wirken kann.
• Setzen Sie das Gerät niemals in Betrieb, wenn die
trennenden Schutzeinrichtungen oder Schutzschilde
beschädigt sind oder die Sicherheitseinrichtungen
nicht angebracht sind.
• Verwenden Sie nur wetterfeste Verlängerungskabel
mit einer IEC 60320-2-3 entsprechenden Steckvor-
richtung.
• Überprüfen Sie, ob alle Muttern, Bolzen und Schrau-
ben fest sitzen, um sicherzustellen, dass das Gerät
sicher betrieben werden kann.
• Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile.

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose

• bevor Sie den Lausauger eine Weile unbeaufsichtigt
lassen,
• bevor Sie mögliche Blockierungen entfernen,
• bevor Sie das Gerät überprüfen, reinigen oder jegliche
Arbeiten durchführen.
• Wenn ein Fremdkörper oder anderer Abfall versehent-
lich in den Laubsauger gelangt ist, stoppen Sie das
Gerät umgehend und verwenden Sie das Gerät erst
wieder, nachdem es überprüft wurde und Sie sicher
sind, dass sich der gesamte Laubsauger in sicherem
Betriebszustand befindet.
• Wenn der Laubsauger ungewöhnliche Geräusche
macht oder ungewöhnlich zu vibrieren beginnt, STOP-
PEN Sie das Gerät sofort, ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose und suchen Sie die Ursache. Durch
übermäßige Vibrationen kann der Laubsauger be-
schädigt und der Bediener verletzt werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromversor-
gung an, die über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) mit einem Auslösestrom von höchstens 30 mA
geschützt ist.
DE | Gebrauchsanweisung
• Es dürfen nur Verlängerungskabel der Bauart H05W-
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Laubsauger wird ausschließlich in den beiden fol-
genden Arten verwendet:
1. Als Laubsauger dient er zum Ansaugen von trocke-
2. Als Gebläse dient er um trockene Blätter zusammen-
Im Saugmodus arbeitet er außerdem als Schredder,
wodurch das Volumen der Blätter im Verhältnis von ca.
10:1 verringert wird und weniger Platz im Auffangbeutel
beansprucht und das aufgefangene Material gleichzeitig
für eine mögliche Kompostierung vorbereitet wird.
Jede Art der Verwendung, die von den Anweisungen in
dieser Gebrauchsanweisung abweicht, kann Schäden an
der Maschine verursachen und eine ernsthafte Gefähr-
dung des Bedieners bedeuten.
Zur Wahrung Ihres Garantieanspruches und im Interesse
der Produktsicherheit beachten Sie bitte unbedingt die
Sicherheitsvorschriften.
Restgefahren
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werkzeugs bleibt
immer ein gewisses Restrisiko, das nicht ausgeschlossen
werden kann. Folgende Gefahren können im Zusammen-
hang mit der Bauweise und Ausführung dieses Gerätes
auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutz-
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingun-
Auspacken
Durch den Einsatz moderner Massenproduktionstechni-
ken ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Elektrowerkzeug
fehlerhaft ist oder dass Teile fehlen. Sollten Sie dennoch
einen Fehler finden oder feststellen, dass das Gerät
unvollständig ist, verwenden Sie das Gerät nicht, bis die
betreffenden Teile ersetzt bzw. vorhandene Fehler be-
hoben wurden. Die Missachtung dieser Anweisung kann
ernsthafte Verletzungen zur Folge haben.
Vorbereitung des Laubsaugers vor dem Ge-
brauch
Montage (Abb. 2 - 5)
• Die Teile des Saug-/Blasrohrs müssen vor dem Ge-
• Schieben Sie die beiden Teile fest ineinander, bis die
DE-5
F, H05RN-F oder IEC (60227 IEC 53, 60245 IEC 57)
verwendet werden.
nem Laub.
zutragen bzw. von schlecht zugänglichen Stellen zu
entfernen (z.B. unter Fahrzeugen).
maske getragen wird.
getragen wird.
gen resultieren, falls das Gerät über einen längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß
geführt und gewartet wird.
Warnung!
Der Laubsauger darf erst nach vollständiger Mon-
tage verwendet oder eingeschaltet werden.
brauch des Geräts zusammengebaut werden.
eingearbeitete Nase einrastet (Abb. 2).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières