Télécharger Imprimer la page

VONROC OS501AC Traduction De La Notice Originale page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour OS501AC:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
5) Umgang mit Akkuwerkzeugen
a) Zum Laden ist ausschließlich das vom
Hersteller angegebene Ladegerät zu
verwenden. Ein Ladegerät, das für eine Art
von Akkus geeignet ist, kann bei Verwendung
mit einer anderen Art von Akku Brandgefahr
verursachen.
b) Elektrowerkzeuge dürfen nur mit speziell dazu
bestimmten Akkus verwendet werden, da bei
der Verwendung anderer Akkus Verletzungsund
Brandgefahr entstehen kann.
c) Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, ist er
von Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel,
Schrauben und anderen kleinen Metallobjekten
fernzuhalten, die eine Verbindung zwischen den
Polen bilden können. Kurzschließen der Pole
kann Brand oder Verbrennungen verursachen.
d) Bei falschem Umgang mit dem Akku kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Die
Berührung dieser Flüssigkeit ist zu vermeiden.
Bei Berührung den betroffenen Körperteil mit
Wasser abspülen. Bei Berührung der Flüssigkeit
mit den Augen muss zusätzlich ärztliche Hilfe
gerufen werden. Die Akkuflüssigkeit kann
Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
e) Verwenden Sie keinesfalls Akkus und
Werkzeuge, die beschädigt oder verändert
wurden. Beschädigte oder veränderte Akkus
können ein unvorhersehbares Verhalten
zeigen, das zu Feuer, Explosionen oder
Verletzungsgefahren führt.
f) Setzen Sie Akkus oder Werkzeuge keinem
Feuer oder übermäßigen Temperaturen
aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C
können zu Explosionen führen. HINWEIS: Die
Temperaturangabe „130 °C" kann durch die
Temperaturangabe „265 °F" ersetzt werden.
g) Beachten Sie alle Hinweise zum Aufladen
und laden Sie Akkus oder Werkzeuge nicht
außerhalb der in der Anleitung angegebenen
Temperaturbereiche auf. Unsachgemäßes
Aufladen oder Aufladen bei Temperaturen
außerhalb des angegebenen Bereichs kann den
Akku schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a) Lassen Sie Ihre Werkzeuge durch einen
qualifizierten Reparaturtechniker
ausschließlich mit identischen Ersatzteilen
warten. So lässt sich eine gleich bleibende
WWW.VONROC.COM
Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewährleisten.
b) Beschädigte Akkus dürfen keinesfalls gewartet
werden. Die Wartung von Akkus darf nur
vom Hersteller oder von Vertragswerkstätten
durchgeführt werden.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
• Benutzen Sie keine überdimensionierten Schleif-
blätter, sondern befolgen Sie die Herstelleranga-
ben zur Schleifblattgröße. Schleifblätter, die über
den Schleifteller hinausragen, können Verletzun-
gen verursachen sowie zum Blockieren, Zerreißen
der Schleifblätter oder zum Rückschlag führen.
• Das Abschleifen von Bleifarben wird nicht emp-
fohlen. Das Entfernen von Bleifarben sollte nur
vom Fachmann unternommen werden.
• Keine Materialien bearbeiten, bei denen ge-
sundheitsgefährdende Stoffe freigesetzt werden
(z. B. Asbest). Schutzmaßnahmen treffen, wenn
gesundheitsschädliche, brennbare oder explosi-
ve Stäube entstehen können. Staubschutzmaske
tragen. Absauganlagen verwenden.
• Bearbeiten Sie keine asbesthaltigen Materia-
lien. Asbest wird als krebserregend eingestuft.
• Verwenden Sie die Maschine nicht zum Schlei-
fen von Werkstücken aus Magnesium.
• Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie einen
Gehörschutz. Verwenden Sie ggf. weitere Schut-
zmittel wie beispielsweise Schutzhandschuhe,
Sicherheitsschuhe, usw.
• Halten Sie die Maschine an den isolierten
Griffflächen, falls die Gefahr besteht, dass das
Zubehör versteckte Leitungen oder das Netz-
kabel berühren könnte. Falls das Zubehör einen
spannungsführenden Draht berührt, können die
freiliegenden Metallteile der Maschine ebenfalls
spannungsführend werden. Gefahr eines Strom-
schlags.
• Gehen Sie beim Schleifen von lackierten
Oberflächen äußerst vorsichtig vor.
• Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Nägel
und sonstigen Metallgegenstände aus dem
Werkstück.
• Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
richtig gestützt bzw. fixiert ist.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier, das für den
Gebrauch mit der Maschine geeignet sind.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier mit den rich-
tigen Maßen. Vergewissern Sie sich, dass das
Schleifpapier richtig angebracht ist.
• Überprüfen Sie das Schleifpapier vor jedem
DE
11

Publicité

loading