Installation; Betriebsposition; Brennermontage; Brennstoffversorgung - Riello Gulliver RG5D Manuel D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.

INSTALLATION

DIE INSTALLATION DES BRENNERS MUSS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ÖRTLICHEN GESETZEN
UND VORSCHRIFTEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
3.1

BETRIEBSPOSITION

Der Brenner darf ausschließlich in der 1. und 2. Position in Betrieb sein.
Die Installation 1 ist vorzuziehen, da sie die Einzige ist, in der die Wartung wie hier folgend in dieser Anleitung
beschrieben ausgeführt werden kann.
Die Installation 2 ermöglicht den Betrieb, aber nicht die Wartung mit Einspannung am Heizkessel.
Jede andere Anordnung kann den einwandfreien Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
Die Installationen 3, 4 und 5 sind aus Sicherheitsgründen verboten.
1
2
3.2

BRENNERMONTAGE

Zur Installation des Brenners am Heizkessel sind folgende Vorgänge auszuführen:
Die Schraube und die beiden Muttern am Flansch (1) montieren, (siehe Abb. 3);
Falls erforderlich, die Bohrungen der Isolierdichtung (4) erweitern, (siehe Abb. 4);
Mit den Schrauben (5) und (falls erforderlich) den Muttern (2) den Flansch (1) an der Kesseltür (3) mit
Isolierdichtung (4) montieren, (siehe Abb. 2).
Anmerkung: Nach Abschluß der Montagearbeiten überprüfen, ob der Brenner leicht geneigt ist, wie in Abb. 5.
Abb. 2
2
Abb. 3
3.3

BRENNSTOFFVERSORGUNG

1
3367
3
3
4
1
Abb. 6
2
4
5
5
S7112
1
D5392
4
D
D7088
Abb. 4
D5012
Abb. 5
D5025
Der Brenner ist zum An-
schluss
der
Heizölversor-
gungsrohre auf beiden Seiten
vorgerüstet. Je nachdem ob,
die Rohre rechts oder links
aus dem Brenner herausge-
führt werden, müssen die Be-
festigungsplatte (1) und die
Kabelklemme (2) umgedreht
werden (siehe Abb. 6).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gulliver rg5d tl37398543739858

Table des Matières