HEIDENHAIN GAGE-CHEK 2000 Guide D'installation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour GAGE-CHEK 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
5.9
Netzwerk-Peripherie anschließen
Anschlussbelegung beachten
"RJ45", Seite 183
Weitere Informationen:
Staubschutzkappe entfernen und aufbewahren
Kabel je nach Montagevariante verlegen
"Zusammenbau des Geräts",
Weitere Informationen:
Seite 11
Netzwerk-Peripherie mit Hilfe eines handelsüblichen
CAT.5-Kabels an Ethernet-Anschluss X116 anschließen.
Der Kabelstecker muss fest im Anschluss einrasten
"Geräte-Übersicht", Seite 13
Weitere Informationen:
5.10 Netzspannung anschließen
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Nicht ordnungsgemäß geerdete Geräte können zu
ernsthaften Verletzungen oder Tod durch Stromschlag
führen.
Grundsätzlich 3-poliges Netzkabel verwenden
Korrekten Schutzleiteranschluss an die
Gebäudeinstallation sicherstellen
WARNUNG
Brandgefahr durch falsches Netzkabel!
Die Verwendung eines Netzkabels, das die
Anforderungen des Aufstellorts nicht erfüllt, kann zur
Brandgefahr führen.
Nur ein Netzkabel verwenden, das mindestens die
nationalen Anforderungen des Aufstellorts erfüllt
Anschlussbelegung beachten
Weitere Informationen:
"X100", Seite 182
Netzanschluss mit einem Netzkabel, das den
Anforderungen entspricht, an Netzsteckdose mit
Schutzleiter anschließen
"Geräte-Übersicht", Seite 13
Weitere Informationen:
HEIDENHAIN | GAGE-CHEK 2000 | Installationsanleitung | 12/2018
6
Technische Daten
6.1
Überblick
Dieses Kapitel beinhaltet eine Übersicht der Gerätedaten
und Zeichnungen mit den Geräte- und Anschlussmaßen.
6.2
Gerätedaten
Gerät
Gehäuse
Aluminium-Fräsfront + Gussrück-
wand
Gehäusemaße
200 mm x 169 mm x 41 mm
Befestigungsart,
Befestigungslochmuster
Anschlussmaße
50 mm x 50 mm
Anzeige
Bildschirm
LCD Widescreen (15:9)
Farbbildschirm 17 ,8 cm (7")
800 x 480 Pixel
Anzeigeschritt
einstellbar, min. 0,00001 mm
Benutzer-
Benutzeroberfläche (GUI) mit
schnittstelle
Touchscreen
Elektrische Daten
Versorgungsspan-
AC 100 V ... 240 V (±10 %)
nung
50 Hz ... 60 Hz (±5 %)
Eingangsleistung max. 38 W
Pufferbatterie
Lithium-Batterie Typ CR2032; 3,0 V
Überspannungs-
II
kategorie
Anzahl
1 (2 zusätzliche Eingänge per
Messgeräte-
Software-Option freischaltbar)
Eingänge
Messgeräte-
1 V
schnittstellen
max. Eingangsfrequenz 400 kHz
11 μA
malstrom 300 mA,
max. Eingangsfrequenz 150 kHz
EnDat 2.2: Maximalstrom
300 mA
TTL: Maximalstrom 300 mA,
max. Eingangsfrequenz 5 MHz
Interpolation bei
4096-fach
1 V
SS
Tastsysteman-
Spannungsversorgung DC 5 V
schluss
oder DC 12 V
Schaltausgang 5 V oder poten-
tialfrei
4 Digitaleingänge
TTL DC 0 V ... +5 V
1 Digitalausgang
TTL DC 0 V ... +5 V
Maximallast 1 k Ω
Max. Kabellänge mit
HEIDENHAIN-Kabel 30 m
: Maximalstrom 300 mA,
SS
: Maxi-
SS
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières