HEIDENHAIN GAGE-CHEK 2000 Guide D'installation page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour GAGE-CHEK 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
4.2.2
Montage am Halter Multi-Pos
Halter mit den mitgelieferten Senkkopfschrauben
M4 x 8 ISO 14581 (schwarz) an den
Gewindebohrungen auf der Geräterückseite befestigen
Zulässiges Anzugsdrehmoment von 2,6 Nm
beachten
Halter mit der mitgelieferten M8-Schraube, den
Scheiben, dem Handgriff und der M8-Sechskantmutter
auf einen Arm montieren
Gewünschten Neigungswinkel einstellen
Halter fixieren: Schraube T25 festziehen
Anzugsdrehmoment für die Schraube T25
beachten
Empfohlenes Anzugsdrehmoment:
5,0 Nm
Maximal zulässiges Anzugs-
drehmoment: 15,0 Nm
Kabel von hinten durch die beiden Stützen des Halters
verlegen und durch die seitlichen Öffnungen zu den
Anschlüssen führen
Weitere Informationen:
"E", Seite 4
Bemaßungen des Halters Multi-Pos
Weitere Informationen:
"L", Seite 181
12
5
Installation
5.1
Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Installation des Geräts.
Sie finden hier Informationen zu den Anschlüssen
des Geräts und Anleitungen, wie Sie Peripheriegeräte
ordnungsgemäß anschließen.
Die nachfolgenden Schritte dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden.
Weitere Informationen:
Personals", Seite 8
5.2
Allgemeine Hinweise
HINWEIS
Störungen durch Quellen hoher
elektromagnetischer Emission!
Peripheriegeräte wie Frequenzumrichter oder Antriebe
können Störungen verursachen.
Um die Störunempfindlichkeit gegenüber
elektromagnetischen Einflüssen zu erhöhen:
Optionalen Anschluss Funktionserde gemäß IEC/EN
60204-1 verwenden
Nur USB-Peripherie mit einer durchgängigen
Schirmung mittels z. B. metall-kaschierter Folie und
Metallgeflecht oder Metallgehäuse verwenden. Der
Bedeckungsgrad des Schirmgeflechts muss 85 %
oder höher sein. Der Schirm muss rundum an die
Stecker angebunden werden (360°-Anbindung).
HINWEIS
Geräteschaden durch Herstellen und Lösen von
Steckverbindungen während des Betriebs!
Interne Bauteile können beschädigt werden.
Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät
herstellen oder lösen
HEIDENHAIN | GAGE-CHEK 2000 | Installationsanleitung | 12/2018
"Qualifikation des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières