Instandhaltung; Fehlersuche Bei Betriebsstörungen - Jøtul C 21 Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DEUTSCH

7.0 Instandhaltung

Vorsicht! Alle nicht autorisierten Veränderungen am Ofen sind
unzulässig!
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile!
7.1 Austauschen der Ablenkplatte (Abb. 7)
Entfernen der Ablenkplatte
Heben Sie die Ablenkplatte (A) leicht an und ziehen Sie diese
nach vorne. Führen Sie sie vorsichtig durch die Türöffnung heraus.
Achtung, dieses Teil ist sehr schwer!
Einbauen der Ablenkplatte
Heben Sie die Ablenkplatte in den Kamin. Legen Sie diese auf die
Vorsprünge (Abb. 7A), und achten Sie darauf, dass die Ablenkplatte
hinten und an den Seiten fest anliegt.
7.2 Austauschen der Brennerplatten
(Abb. 7)
Nehmen Sie die seitlichen Brennerplatten (C) heraus, indem
Sie diese leicht anheben und dann herausnehmen. Wenn sie
festhängen, kann man einen Schraubendreher zum Loshebeln
verwenden. Entfernen Sie anschließend die hintere Brennerplatte
(D).
7.3 Aus-/Einbauen der Tür
Vorsicht! Die Tür ist schwer.
Es ist am besten, zum Herausnehmen der Tür den vorderen
Rahmen zu öffnen.
Ziehen Sie dazu den Knauf auf der rechten Seite heraus (Abb. 5A).
Entfernen Sie die Scharnierstifte, und heben Sie die Tür aus
den Scharnieren.
44
8.0 Fehlersuche bei
Betriebsstörungen
Geringer Zug im Kaminofen
Überprüfen Sie, ob die Länge des Schornsteins den nationalen
gesetzlichen Anforderungen entspricht. Stellen Sie sicher,
dass der Mindestquerschnitt des Schornsteins groß genug
ist. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten «2.0
Technische Daten» und «4.5 Schornstein und Abzugsrohr» .
Stellen Sie sicher, dass der Rauchaustritt aus dem Schornstein
nicht behindert wird, beispielsweise durch Äste, Bäume,
usw.
Geringer Zug im Ofen
Stellen Sie sicher, dass das Holz ausreichend trocken ist.
Wenn im Haus Unterdruck herrscht, schalten Sie mechanische
Ventilatoren ab, und öffnen Sie ein Fenster in der Nähe des
Ofens.
Sorgen Sie dafür, dass die Luftzufuhr geöffnet ist.
Überprüfen Sie, ob die Abzugsöffnung mit Ruß verstopft
ist.
Ungewöhnlich starke Rußablagerungen auf
dem Sichtfenster
Leichte Rußablagerungen auf dem Sichtfenster sind unvermeidbar,
die Stärke der Ablagerungen ist jedoch von folgenden Faktoren
abhängig:
Feuchtigkeit des Brennstoffs
Örtliche Luftzugverhältnisse
Einstellung der Luftzufuhr
Normalerweise verbrennt der Großteil des Rußes, wenn die
Luftzufuhr vollständig geöffnet ist und das Feuer mit starker
Flammenbildung brennt. Siehe auch Abschnitt «6.1 Reinigung
des Sichtfensters – Nützlicher Hinweis».

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C 22

Table des Matières