Installation Von Kabeln Und Kabelstutzen - Mettler Toledo ACM500 Guide D'installation

Module de communication
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 130
3.4.

Installation von Kabeln und Kabelstutzen

Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur Installation von Kabeln und Verbindungen an dem ACM500-
Kommunikationsmodul, u.a.:
3.4.1.
Ferrite
Um gewisse Grenzwerte in Bezug auf Rauschimpulse einzuhalten und das ACM500 vor externen
Einflüssen zu schützen, muss auf dem Verbindungskabel zwischen der Schnittstellen- und der
Hauptplatine ein Ferritkern installiert werden.
Ferrite sind nicht erforderlich für die ankommende eigensichere Stromschleife oder faseroptische
Schnittstellen.
Zum Einbau von Ferriten wird das Kabel ganz einfach durch die Kernmitte geführt. Dann wird das
Kabel einmal um die Außenseite des Kerns gewickelt und anschließend durch die Mitte geführt. Es
können entweder das komplette Kabel oder einzelne Drähte durch das Ferrit gewickelt werden.
Dieser Vorgang sollte innerhalb des Gehäuses so nahe wie möglich an der Außenwand
durchgeführt werden. Die Abbildung 3-4 zeigt Beispiele akzeptabler Installationsmethoden.
3-4
METTLER TOLEDO ACM500 Kommunikationsmodul Installationshandbuch
Ferrite
Kabelstutzen
Verdrahtungsanschlüsse der Schnittstellenplatine
Kabelvorbereitung für die eigensichere Stromschleifenschnittstelle
Verdrahtungsanschlüsse für Optionen
ES DÜRFEN NUR IN DIESER INSTALLATIONSHANDBUCH SPEZIFIZIERTE TEILE FÜR DIESES
GERÄT VERWENDET WERDEN. ALLE GERÄTE MÜSSEN NACH MASSGABE DER IN DIESER
BETRIEBSANLEITUNG ENTHALTENEN ANWEISUNGEN INSTALLIERT WERDEN. FALSCHE ODER
ERSATZWEISE TEILE BZW. ABWEICHUNGEN VON DIESEN ANLEITUNGEN KÖNNEN DIE
EIGENSICHERHEIT DER ANLAGE BEEINTRÄCHTIGEN UND ZU KÖRPER- BZW. SACHSCHÄDEN
FÜHREN.
Nicht versuchen, Ferrite an dem Lichtleiterkabel für die Schnittstellenplatine zu verwenden.
Derartige Versuche beschädigen das Lichtleiterkabel
Zusätzliche Ferritkerne werden für die Ethernet TCP/IP-, COM2/COM3- und SPS-Verbindungen,
die vom ACM500 aus hergestellt werden, nicht benötigt.
ACHTUNG
64061976
|
08
|
11/2019

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières