Übersicht Über Die Rückseite - Alesis M1ACTIVE 520 USB Guide D'utilisation Simplifié

Masquer les pouces Voir aussi pour M1ACTIVE 520 USB:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ÜBER LATENZ & ASIO TREIBER ANDERER ANBIETER
„Latenz" bezeichnet die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem das Audiosignal erzeugt wird und dem Moment, an
dem Sie es wirklich hören. Eine höhere Latenz ist gleichbedeutend mit einer größeren Verzögerung. Die M1Active 520 USB
besitzen eine latenzfreie Hardware Monitoring Funktion, weshalb Sie sich über Latenzen an den Eingängen angeschlossener
externer Soundquellen keine Gedanken machen müssen. Latenz wird aber bei der Verwendung von Software-Instrumenten
ein zu einem wichtigen Thema.
Normalerweise wollen Sie mit geringen Latenzen bei störungsfreier Aufnahme- und Wiedergabe arbeiten. Dazu sollten Sie die
Latenz und die Puffergrößen in den Einstellungen Ihrer Software anpassen. Wenn die Latenz trotzdem noch zu hoch ist
oder Sie Störungen im Audiosignal wahrnehmen, sollten Sie einen kostenlos im Internet verfügbaren ASIO (Audio Stream
Input/Output) Treiber verwenden. Da ASIO Treiber effizienter zwischen Soft- und Hardware kommunizieren, erhalten Sie
eine bessere Performance und niedrigere Latenzen. Wir empfehlen den Einsatz des kostenlosen ASIO4ALL Treibers
(PC), den Sie auf der Webseite www.asio4all.com finden.
ÜBERBLICK ÜBER DIE VORDERSEITE
1.
LAUTSTÄRKE / POWER – Dieser Regler wird zum Einschalten der Monitore und
zur Lautstärkeanpassung verwendet. Zum Einschalten drehen Sie den Regler nach
rechts; ein bemerkbarer Widerstand bestätigt, dass der Monitor eingeschaltet wird.
2.
KOPFHÖRER – Schließen Sie hier Ihre Kopfhörer mit 6,3 mm Stereoklinke an, um
die Musik über Kopfhörer hören zu können. Beachten Sie, dass beim Anschluss der
Kopfhörer Sie keinen Ton über die Lautsprecher hören können, bis die Kopfhörer
wieder abgezogen werden.
3.
SIGNAL / CLIP INDICATOR – This light will illuminate blue when it detects incoming
audio signal. It will illuminate red if that signal is clipping.
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
1.
POWER – Verbinden Sie
diese Buchse über das
beiliegende Netzkabel mit
einer Stromquelle. Achten
Sie unbedingt darauf, dass
der
Spannungswahlschalter
(AC Voltage Selector –
siehe #2) auf der für Ihr
Land
Spannungseinstellung
steht.
2.
SPANNUNGSSCHALTER
– Dieser Schalter bestimmt
die Eingangsspannung für
die
Monitore.
meisten
europäischen
Ländern sollte der Schalter
auf
„220-240V"
Anwender aus den USA
verwenden
Schalterstellung
120V".
3.
USB (1.1) – Verwenden Sie das mitgelieferte USB Kabel, um das
Lautsprechersystem mit einem freien USB Port Ihres Computers zu
verbinden. Da die M1Active 520 USB Monitore Plug-and-Play-kompatibel
sind, müssen Sie keine Treiber installieren – die Lautsprecher können gleich
nach dem Anschluss verwendet werden.
4.
AUSGANG AUF LINKEN LAUTSPRECHER – Das ist der Audioanschluss
für den linken Lautsprecher. Verwenden Sie das mitgelieferte XLR Klinkenkabel, um den rechten mit dem linken
Lautsprecher zu verbinden.
5.
1/4" TRS EINGÄNGE – Verwenden Sie optionale 6,3 mm Klinkenkabel, um eine externe Klangquelle an diese
Eingänge anzuschließen.
6.
BASS BOOST – Dieser Schalter ermöglicht es, die Bassfrequenzen der Lautsprecher anzuheben.
6
5
richtigen
4
3
In
den
2
stehen.
1
Sie
„100-
10
2
3
4
Falls
es
beim
Anschluss
Monitore über einen USB Hub zu
Problemen kommt, verbinden Sie
die Lautsprecher direkt mit dem
Computer.
1
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières