Kältemittel Absaugen; Öl Ablassen; Außer Betrieb Nehmen - Bitzer K033N Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour K033N Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

– Anschließend die gelösten Stoffe aus dem Druck-
behälter herausspülen.
Verunreinigtes Kühlmedium umweltgerecht entsorgen!
7.2 Kältemittel absaugen
• Bei Reparatureingriffen oder Außerbetriebnahme der
Flüssigkeitssammler Kältemittel möglichst flüssig ab-
saugen oder abpumpen.
• Kältemittel umweltgerecht entsorgen.
VORSICHT
Kältemittel kann sehr kalt sein.
Schwere Erfrierungen möglich.
Nicht in Kontakt mit Kältemittel kommen.
Dazu unbedingt folgende Hinweise beachten:
Siedetemperatur des Kältemittels überwachen. Sie darf
beispielsweise beim Kühlmedium Wasser nicht unter
4°C fallen.
Wird das Kältemittel gasförmig abgesaugt, muss zu-
sätzlich der Kreislauf des Kühlmediums in Betrieb sein.
Die Temperatur des Kühlmediums muss am Absaugort
überwacht und ggf. entsprechend erhöht werden.
Kältemittel umweltgerecht entsorgen.
7.3 Öl ablassen
Bei Reparatureingriffen oder Außerbetriebnahme der
Druckgerät Kältemittel- und Ölleitungen vor und hinter
dem Druckgerät absperren. Wanne bereithalten. Öl ab-
lassen, dabei auffangen und umweltgerecht entsorgen.
WARNUNG
Druckgerät steht unter Druck!
Schwere Verletzungen möglich!
Druckgerät auf drucklosen Zustand bringen!
Schutzbrille tragen!
DB-200-5
8 Außer Betrieb nehmen
Im Schadensfall muss der Druckbehälter vom Kältesys-
tem getrennt und ausgetauscht werden. Dazu Kältemit-
tel absaugen und Öl entfernen.
Verunreinigte Stoffe umweltgerecht entsorgen! Chlor-
haltiges Öl ist Sondermüll.
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières