Einleitung; Sicherheit; Autorisiertes Fachpersonal; Restgefahren - Bitzer K033N Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour K033N Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1 Einleitung

Diese Druckgeräte sind zum Einbau in Kälteanlagen
entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
und der EU-Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU vorgese-
hen. Sie dürfen nur in Betrieb genommen werden,
wenn sie gemäß vorliegender Montage-/Betriebsanlei-
tung in diese Maschinen eingebaut worden sind und als
Ganzes mit den entsprechenden gesetzlichen Vor-
schriften übereinstimmen (angewandte Normen: siehe
Konformitätserklärung).
Die Druckgeräte sind nach dem aktuellen Stand der
Technik und entsprechend den geltenden Vorschriften
gebaut. Auf die Sicherheit der Anwender wurde beson-
derer Wert gelegt.
Diese Betriebsanleitung während der gesamten Druck-
behälterlebensdauer an der Kälteanlage verfügbar hal-
ten.

2 Sicherheit

2.1 Autorisiertes Fachpersonal

Sämtliche Arbeiten an Druckgeräten und Kälteanlagen
dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden, das in
allen Arbeiten ausgebildet und unterwiesen wurde. Für
die Qualifikation und Sachkunde des Fachpersonals
gelten die jeweils landesüblichen Vorschriften und
Richtlinien.

2.2 Restgefahren

Vom Druckgerät können unvermeidbare Restgefahren
ausgehen. Jede Person, die an diesem Gerät arbeitet,
muss deshalb diese Betriebsanleitung sorgfältig lesen!
Es gelten zwingend
• die einschlägigen Sicherheitsvorschriften und Nor-
men (z.B. EN 378)
• die allgemein anerkannten Sicherheitsregeln,
• die EU-Richtlinien,
• nationale Vorschriften.
16

2.3 Sicherheitshinweise

sind Anweisungen um Gefährdungen zu vermeiden. Si-
cherheitshinweise genauestens einhalten!
HINWEIS
!
!
Sicherheitshinweis um eine Situation zu vermei-
den, die die Beschädigung eines Geräts oder
dessen Ausrüstung zur Folge haben könnte.
VORSICHT
Sicherheitshinweis um eine potentiell gefährli-
che Situation zu vermeiden, die eine geringfügi-
ge oder mäßige Verletzung zur Folge haben
könnte.
WARNUNG
Sicherheitshinweis um eine potentiell gefährli-
che Situation zu vermeiden, die den Tod oder
eine schwere Verletzung zur Folge haben könn-
te.
GEFAHR
Sicherheitshinweis um eine unmittelbar gefährli-
che Situation zu vermeiden, die eine schwere
Verletzung oder den Tod zur Folge hat.
2.3.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Auslieferungszustand
VORSICHT
Das Druckgerät ist mit Schutzgas gefüllt: Über-
druck 0,2 .. 0,5 bar.
Verletzungen von Haut und Augen möglich.
Druckgerät auf drucklosen Zustand bringen!
Schutzbrille tragen!
GEFAHR
Berstgefahr des Druckgeräts durch mechani-
sche Spannungen.
Schwere Verletzungen möglich.
Rohrleitungen spannungsfrei an das Druckgerät
montieren!
GEFAHR
Berstgefahr von Bauteilen und Rohrleitungen
durch hydraulischen Überdruck.
Schwere Verletzungen möglich.
Maximal zulässige Drücke nicht überschreiten!
DB-200-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières