Tanaka TBC-500 Mode D'emploi page 51

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
TBC-550/TBC-600
Einbau des Messerschutzes
(Fig. 1-8, 8B, 8D, 8E)
HINWEIS!
Bei einigen Modellen wird das Getriebegehäuse
bereits mit montiertem Schutzhalter geliefert.
Bringen Sie den Schutz seitlich am
Winkelgetriebe an (Fig. 1-8D).
Den Messerschutz an der Winkelgetriebeseite
des Antriebswellenrohrs befestigen. Die
Schutzhalterung sicher befestigen, damit der
Messerschutz während der Arbeit nicht hin und
her rutscht oder sich nach unten verschiebt.
HINWEIS!
Einige Messerschutze sind mit scharfen
Messern unter der Abdeckung ausgerüstet.
Behandeln Sie diese sorgfältig.
DE-8
SW.
Fig. 1-8
Fig. 1-8E
HINWEIS! (Fig. 1-8E)
Bei Verwendung eines Tanaka-
Aluminiumkopfes (CH-100 bzw. CH-300) sollte
der im Werkzeugbeutel enthaltene
Scharfkantenschutz (2) sicher mit der
abgebildeten Schraube befestigt werden (3).
Bei Einsatz eines Trimmerkopfs mit
Doppelstückmesserschutz die
Schutzverlängerung am Messerschutz befestigen.
(Fig. 1-9)
HINWEIS!
Wenn das Gerät den Lagebestimmungszettel
zum Schutz auf dem Triebwellenrohr hat, man
soll der Nachweisung folgen.
TBC-550DX
Fig. 1-8B
Fig. 1-9
HINWEIS!
Vor Befestigung der Schutzverlängerung am
Blattschutz muss der Scharfkantenschutz (falls
montiert) vom Blattschutz entfernt werden.
HINWEIS!
Zum Ausbau der Schutzverlängerung gemäßden
Abbildungen vorgehen. Dabei wegen des scharfen
Linienbegrenzers der Verlängerung unbedingt
Handschuhe tragen. Anschließend die vier
quadratischen Zungen am Messerschutz
nacheinander in Einrast-stellung drucken.
(Fig. 1-9C)
Fig. 1-8D
Fig. 1-9C

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tbc-550/dxTbc-600

Table des Matières