McCulloch MTO002 Manuel D'utilisation page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
WARNUNG: Benutzen Sie kein Anbaugerät
mit defekten Sicherheitsvorrichtungen. Die
Sicherheitsausrüstung des Anbaugeräts
muss so überprüft und gewartet werden, wie
dies in diesem Abschnitt beschrieben wird.
Wenn Ihr Anbaugerät diesen Anforderungen
nicht entspricht, muss eine Servicewerkstatt
aufgesucht werden.
WARNUNG: Service und Reparatur des
Geräts erfordern eine Spezialausbildung.
Dies gilt besonders für die
Sicherheitsausrüstung des Geräts. Wenn Ihr
Gerät den unten aufgeführten
Kontrollanforderungen nicht entspricht,
müssen Sie Ihre Servicewerkstatt
aufsuchen. Beim Kauf eines unserer Geräte
wird gewährleistet, dass Reparatur- oder
Servicearbeiten fachmännisch ausgeführt
werden. Sollte der Verkäufer Ihres Geräts
nicht an unser Fachhändler-Service-Netz
angeschlossen sein, fragen Sie nach
unserer nächstgelegenen Servicewerkstatt.
So überprüfen Sie die Schneidausrüstung
Die Zinken sind so konstruiert, dass sie Belastungen
beim Fräsen standhalten.
Verwenden Sie nur die empfohlene
Schneidausrüstung mit Schutzvorrichtungen.
Kontrollieren Sie die Schneidausrüstung auf
Beschädigung und Risse. Wechseln Sie eine
beschädigte Schneidausrüstung unbedingt aus.
So prüfen Sie die Schutzvorrichtung der
Schneideausrüstung
Dieser Schutz soll verhindern, dass lose Gegenstände
zum Anwender hochgeschleudert werden. Der Schutz
verhindert auch, dass der Anwender mit der
Schneidausrüstung in Berührung kommt.
1. Stellen Sie sicher, dass die Schutzvorrichtung
unbeschädigt ist und keine Risse aufweist. (Abb. 25)
2. Tauschen Sie den Schutz aus, wenn er Schlägen
ausgesetzt war oder Risse aufweist.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie Wartungsarbeiten
am Gerät durchführen.
WARNUNG: Schalten Sie vor Arbeiten am
Anbaugerät oder Teilen davon stets das
1037 - 001 - 21.02.2019
Gerät ab. Es kann noch weiterlaufen,
nachdem der Gashebel losgelassen wird.
Wenn Ihr Gerät mit Benzin betrieben wird,
ziehen Sie die Zündkerzenkabel von der
Zündkerze ab. Wenn Ihr Gerät mit einem
Akku betrieben wird, nehmen Sie den Akku
raus. Stellen Sie vor der Arbeit am
Anbaugerät sicher, dass es völlig stillsteht.
Kultivierungsarbeiten sollten nur bei Tageslicht oder
guter Beleuchtung vorgenommen werden.
Kontrollieren Sie sorgfältig das Gerät, bevor Sie mit
der Arbeit beginnen. Ersetzen Sie die beschädigten
Teile. Prüfen Sie, ob alle Sicherheits- und
Schutzvorrichtungen montiert und richtig befestigt
sind. Prüfen Sie alle Muttern und Schrauben.
Wenn Ihr Gerät mit Benzin betrieben wird, stellen
Sie sicher, dass kein Kraftstoff ausläuft.
Prüfen Sie die Klingen auf Risse oder sonstige
Schäden. Tauschen Sie die Klingen gegebenenfalls
aus.
(Abb. 26)
Stellen Sie sicher, dass die Schutzausrüstung
montiert und unbeschädigt ist.
(Abb. 27)
Prüfen Sie, ob die Zinken und die Zinkenabdeckung
korrekt befestigt sind.
(Abb. 28)
Prüfen Sie, ob die Klingen sich nicht bewegen, wenn
der Gashebel losgelassen wird.
Kontrollieren Sie, ob der Handgriff und die
Sicherheitsvorrichtungen in Ordnung sind. Benutzen
Sie nie ein Gerät, bei dem Teile fehlen oder das
durch Änderungen von den technischen Vorschriften
abweicht.
Benutzen Sie das Gerät nur für solche Arbeiten, für
die es vorgesehen ist.
Vor Reinigung, Reparatur oder Inspektion muss
darauf geachtet werden, dass die
Schneidausrüstung zum Stillstand gekommen ist.
Wenn Ihr Gerät mit Benzin betrieben wird, ziehen
Sie die Zündkerzenkabel von der Zündkerze ab.
Wenn Ihr Gerät mit einem Akku betrieben wird,
nehmen Sie den Akku raus.
Tragen Sie beim Reparieren der Motorfräse
Arbeitshandschuhe.
Verwenden Sie für Reparaturen ausschließlich
Original-Ersatzteile.
Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich
auf.
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières