Binzel Abicor 452 W Mode D'emploi page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MT/AUT/AUT RAB
Störung
Brenner wird zu heiß
Drahtfestbrennen in der
Stromdüse
Unregelmäßiger
Drahtvorschub
Lichtbogen zwischen Gasdüse
und Werkstück
Unruhiger Lichtbogen
Porenbildung
Tab. 10
Störungen und deren Behebung
Ursache
• Stromdüse / Düsenstock lose
• Stromanschlüsse brennerseitig
und zum Werkstück lose
• Zu geringer Kühlmitteldurchfluss
• Falsche Parameter eingestellt
• Verschlissene Kontaktdüse
• Drahtrückbrand zu kurz
eingestellt
• Führungsspirale/Kunststoffseele
verstopft
• Stromdüse und Draht-
durchmesser nicht aufeinander
abgestimmt
• Falsch eingestellter Anpress-
druck am Drahtvorschubgerä
• Spritzerbrücke zwischen
Kontaktdüse und Gasdüse
• Stromdüse nicht auf Draht-
durchmesser abgestimmt oder
Stromdüse ausgelaufen
• Falsche Schweißparameter
eingestellt
• Drahtführung verschlissen
• Starke Spritzerbildung in der
Gasdüse
• Unzureichende oder fehlende
Gasabdeckung
• Zugluft bläst Schutzgas weg
10 Störungen und deren Behebung
Behebung
• Überprüfen und festziehen
• Überprüfen und festziehen
• Kühlsystem überprüfen,
Kühlmitteldurchfluss erhöhen
• Einstellung überprüfen bzw.
korrigieren
• Austauschen
• Korrigieren
• Beide Richtungen ausblasen
ggf. ersetzen
• Stromtdüse austauschen
• Laut Herstellerangabe
korrigieren
• Gasdüseninnenraum reinigen
und einsprühe
• Stromdüse überprüfen, ggf.
austauschen
• Schweißparameter korrigieren
• Drahtführung erneuern
• Gasdüse reinigen
• Gasflascheninnhalt und
Druckeinstellung überprüfen
• Schweißplatz mit
Schutzwänden abschirmen
DE - 19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

452 dw645 w

Table des Matières