Binzel Abicor 452 W Mode D'emploi page 56

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7 Betrieb
7.1 Schweißprozess
DE - 16
GEFAHR
Verbrennungsgefahr
Bei Schweißarbeiten kann durch sprühende Funken, glühende Werkstücke
oder durch heiße Schlacke eine Flammenbildung entstehen.
• Arbeitsbereich nach Brandherden kontrollieren.
• Geeignete Brandschutzmittel am Arbeitsplatz zur Verfügung stellen.
• Werkstücke nach dem Schweißen abkühlen lassen.
• Vor Schweißarbeiten, die Massezange ordnungsgemäß am Werkstück
oder Schweißtisch befestigen.
WARNUNG
Blendung der Augen
Der durch das Schweißen erzeugte Lichtbogen kann Augen schädigen.
• Schutzkleidung, bzw. Augenschutz tragen.
HINWEIS
• Die Bedienung der Schweißbrenner ist ausschließlich Fachkräften
vorbehalten.
• Da der Schweißbrenner in ein Schweißsystem eingebunden ist, müssen
Sie im Betrieb, die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen
Komponenten z.B. Schweißbrenner und Schweißstromquelle beachten.
• Stellen Sie sicher, dass alle zum MIG/MAG Schweißen erforderlichen
Parameter entsprechend der Schweißaufgabe an der Stromquelle
eingestellt sind.
1 Schutzgasflasche öffnen.
2 Stromquelle einschalten.
3 Schweißparameter einstellen.
4 Schweißstart.
HINWEIS
• Schlauchpakete mit PVC Schläuchen werden bei überschreiten der
Rücklauftemperatur im Quetschbereich undicht. Stellen Sie sicher, dass
die Rücklauftemperatur von 60°C nicht überschritten wird.
MT/AUT/AUT RAB

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

452 dw645 w

Table des Matières