Opera TV 4271 Mode D'emploi page 58

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LCD 4279.book Page 58 Tuesday, August 14, 2007 12:03 PM
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Wasserflächen, z.B. Badewannen.
• Berühren Sie das Display nicht unnötig, üben Sie keinen Druck auf dessen Oberfläche aus und berüh-
ren Sie es nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
Aufstellen
• Beachten Sie beim Aufstellen das hohe Gewicht des Gerätes. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund
das Gewicht auch tragen kann. Wenn Sie das Gerät in ein Regal stellen, achten Sie neben der Tragfä-
higkeit der Regalböden auch darauf, dass das Regal nicht umkippen kann.
• Bei Einbau in eine Schrankwand muss Platz zur Belüftung frei bleiben:
- oben und an den Seiten mindestens 10 cm,
- unten mindestens 5 cm (Höhe des Standfußes),
- auf der Rückseite mindestens 3 cm.
• Wenn Sie das Gerät auf einen Wagen stellen, verschieben Sie den Wagen mit dem Gerät äußerst vor-
sichtig, um Verletzungen durch Herunterfallen zu vermeiden.
• Wenn Sie das Gerät auf einen Tisch stellen, achten Sie darauf, es nicht zu nahe an den Rand des
Tisches zu stellen. Der Fernseher könnte herunterfallen, wodurch Kinder und Erwachsene schwer
verletzt werden können und der Fernseher schwer beschädigt werden kann.
• Lassen Sie Kinder nicht auf dem Fernseher sitzen oder sich an den Fernseher hängen. Das Gerät
könnte umfallen und das Kind schwer verletzen.
Stromversorgung
• Schließen Sie das Gerät nur an eine gut zugängliche 100 - 250 V ~ 50/60 Hz Steckdose an. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
• Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Stromkabel oder andere Kabel nicht einge-
klemmt oder gequetscht werden. Halten Sie die Kabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten
fern.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und
... bei Gewitter.
• Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker.
Antennenanschluss
• Bitte benutzen Sie nur ein spezielles, doppelt abgeschirmtes Antennenkabel, um den Antennenan-
schluss herzustellen. Sonst kann es zu Beeinträchtigungen bzw. Störungen der Bildqualität kommen.
Betrieb
• Der Abstand zwischen Ihnen und dem Bildschirm sollte die 2,5 - 3fache Länge der Bildschirmdiago-
nalen betragen.
Bei Störungen
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das Kabel oder das Gerät beschädigt ist.
• Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet werden.
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät, es könnten stromführende Teile berührt werden.
• Vorsicht! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort den Netzstecker zie-
hen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder dem Netzkabel
aufweist. Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch unser Service Center
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
58

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Opera TV 4271

Table des Matières