Télécharger Imprimer la page

Eurotops O 5001 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

O 5001 / OXI1408T
ist.
5.
Zu starkes Licht im Raum kann das Messungsergebnis beeinflussen. Dazu gehören u.a
Leuchtstofflampe, Dualrubinlampe, Infrarot-Heizgerät, direkte Sonneneinstrahlung usw.
6.
Übermäßige Bewegung der Testperson oder extreme elektrochirurgische Störung kann die
Messungsgenauigkeit auch beeinflussen.
7.
Die Testperson darf keinen Nagellack oder andere Schminke tragen.
Das Produkt wird nicht empfohlen, wenn eine langfristige Überwachung erwartet wird.
Eine Überschätzung kann auftreten, wenn der Patient unter Toxikose leidet, die von Kohlenmonoxid
verursacht wurde. In diesem Falle wird die Benutzung des Gerätes nicht empfohlen.
Klinische Beschränkungen :
1.
Da die Messung auf Arteriolenpuls basiert, ist stabiler pulsierende Blutfluss erforderlich. Bei
Testpersonen mit schwachem Puls wegen Schock, niedriger Umgebungs-/Körpertemperatur,
starker Blutung, oder Einnehmen von vaskulärem Medikament, wird die SpO2-Wellenform
(PLETH) abfallen. In diesem Falle wird die Messung empfindlicher gegen Störung.
2.
Bei Testpersonen, die langfristig intravaskuläre Farbstoffe (z.B. Methylenblau, Indozyaningrün und
Säureindigoblau), oder Kohlenmonoxidhämoglobin (COHb) oder Methionin (Me+Hb), oder
thiosalizylike Hämoglobin einnehmen, und bei Testpersonen mit Ikterusproblem, kann die SpO2-
Messung ungenau sein.
3.
Medikamente wie Dopamin, Procain, Prilocain, Lidocain und Butacain können die SpO2-Messung
auch stark beeinflussen.
4.
Da der SpO2-Wert als Referenzwert für die Bewertung von anämischem Sauerstoffmangel und
toxischem Sauerstoffmangel dient, kann es sein, daβ bei manchen Patienten mit schwerer Anämie
auch positives SpO2-Messergebnis gibt.
5.
1)
Einsatz und/oder Austausch der Batterien
- Das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts öffnen.
- 2 AAA-Batterien einlegen, dabei die Polarität beachten.
- Das Batteriefach schließen.
2)
Inbetriebnahme
-
Die beiden Batterien mit der richtigen Polausrichtung einlegen, dann den Deckel wieder
anbringen.
-
Öffnen Sie die Klammer wie in Abb. 5 gezeigt.
-
Führen Sie einen Finger in das Gummiloch ein (Sicherstellen, daβ der Finger sich an der
richtigen Stelle befindet), dann lassen Sie die Klammer wieder frei.
-
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf dem Bedienfeld einmal.
-
Während des Testvorgangs sollten Sie Ihren Finger nicht bewegen und sich selbst ruhig
verhalten. Es wird empfohlen, daβ Sie während der Messung keine körperliche Bewegung
ausüben.
-
Lesen Sie die Information direkt auf dem Display ab.
Der Fingernagel und die Leuchtstoffröhre sollten auf der gleichen Seite sein.
THERMOMETERFUNKTION
Falls das Pulsoximeter ausgeschaltet ist, drücken Sie mindestens 3 Sekunden lang auf den EIN-/AUS-
Knopf, bis ein kurzer Piepton erklingt.
Platzieren Sie das Pulsoximeter auf Ihrer Stirn und achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht den Sensor
verdecken. Warten Sie einige Sekunden lang.
Wenn die Temperaturmessung beendet ist, erklingt erneut ein Piepton. Sie können nun das Ergebnis
auf der LCD-Anzeige ablesen. Die Angabe erfolgt in Grad Celsius und in Grad Fahrenheit.
Die Anzeige erlischt automatisch nach 3 Sekunden.
C.
REPARATUR UND WARTUNG
Bitte wechseln Sie die Batterien aus, wenn die "Batterien schwach" Meldung auf dem Display angezeigt
ist.
Reinigen Sie
die Oberfläche des Gerätes, bevor Sie es benutzen. Wischen Sie es zuerst mit
medizinischem Alkohol ab, dann lassen Sie es an der Luft trocknen oder reinigen Sie es mit einem
trockenen sauberen Tuch.
Desinfizieren Sie das Produkt mit medizinischem Alkohol nach der Benutzung, um die Kreuzinfektion zu
vermeiden.
Bitte nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
Abb 5. Finger einführen

Publicité

loading

Produits Connexes pour Eurotops O 5001

Ce manuel est également adapté pour:

Oxi1408t